Selbstbehauptung für Frauen
Obwohl die absoluten Zahlen der Gewaltdelikte rückläufig sind, wie die Beauftragte für Kriminalprävention, Kriminalhauptkommissarin Petra Dreier, in ihrer Einführung sagte, ist die gefühlte Sicherheit bei vielen Frauen eine andere.
Damit Frauen sich sicherer, z. B. nach Veranstaltungen am Abend in Hannover fühlen, zeigte sie mit ihren Kollegen, welche Möglichkeiten Frauen haben, sich erst gar nicht auf Auseinandersetzungen einzulassen oder wenn sie angegriffen werden, sich zu befreien oder zur Wehr zu setzen.
Nach einigen theoretischen Aspekten ging es in der Halle in Mesmerode darum, sich körperlich zur Wehr zu setzen und zu erfahren, dass Frauen nicht der Situation ausgeliefert sind. Bei den Schlag- oder Befreiungs- und Fallübungen stellten alle fest, dass sie mehr Kraft als erwartet hatten, sodass die “Gegner” nicht ohne blaue Flecken davon kamen.
In der Mittagspause gab es mal wieder ein leckeres Mitbringbüffet. Die Zeit wurde zum ausgiebigen Gedankenaustausch über eigene Erfahrungen genutzt.