• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rehren-Idensen » Selbstbehauptung für Frauen

Aktuelles

Datum: 11. Dezember 2019
Von: Ortsverein Rehren-Idensen
Kommentar: 0

Selbstbehauptung für Frauen

Obwohl die absoluten Zahlen der Gewaltdelikte rückläufig sind, wie die Beauftragte für Kriminalprävention, Kriminalhauptkommissarin Petra Dreier, in ihrer Einführung sagte, ist die gefühlte Sicherheit bei vielen Frauen eine andere.

 

Damit Frauen sich sicherer, z. B. nach Veranstaltungen am Abend in Hannover fühlen, zeigte sie mit ihren Kollegen, welche Möglichkeiten Frauen haben, sich erst gar nicht auf Auseinandersetzungen einzulassen oder wenn sie angegriffen werden, sich zu befreien oder zur Wehr zu setzen.

Nach einigen theoretischen Aspekten ging es in der Halle in Mesmerode darum, sich körperlich zur Wehr zu setzen und zu erfahren, dass Frauen nicht der Situation ausgeliefert sind. Bei den Schlag- oder Befreiungs- und Fallübungen stellten alle fest, dass sie mehr Kraft als erwartet hatten, sodass die “Gegner” nicht ohne blaue Flecken davon kamen.

In der Mittagspause gab es mal wieder ein leckeres Mitbringbüffet. Die Zeit wurde zum ausgiebigen Gedankenaustausch über eigene Erfahrungen genutzt.

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf. Was bringt die Zukunft?

    06. Februar 2023

    "Weiblich-Ländlich-Innovativ-Landfrauen von heute"

    05. Februar 2023

    Mitgliederversammlung

    05. Februar 2023

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden