• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » Schwarze und gelbe Körner

Aktuelles

Datum: 26. August 2016
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0
Schlagworte: Landfrauen Schaumburg

Schwarze und gelbe Körner

Die Halbtagesfahrt führte unsere LandFrauen bei heißen Temparaturen von 33° in die Ottensteiner Hochebene. Dort wurde die Raps – Ölmühle besichtigt. Verkostungen des mehrfach als kulinarischer Botschafter Niedersachsens ausgezeichneten Rapsöl`s und des daraus hergestellten Pesto`s erfreuten die Geschmacksnerven. Mit Freude wurden die Erzeugnisse aus der eigenen Region mit hohem gesundheitlichen Wert erworben und finden nun zuhause ihre Verwendung.

Im Demeter Cafè Sonnengarten wartete die Kaffeetafel auf die Gäste. Torten, Kuchen und Gebäck werden in der hauseigenen Konditorei hergestellt, selbstverständlich aus den Produkten des eigenen Anbaues.

Herr Kiel stellte uns seinen Familienbetrieb vor. Schilfroggen, ein Ur-Roggen, Dinkel und Einkorn, das älteste europäische Urgetreide, wachsen auf den Feldern. Wildkräuter sind erwünscht! Sie geben dem Getreide eine besondere Gesundheit, Vitalität und eine wunderbare Duftnote, die bis ins frische Brot übergeht.

oelmuehle

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Sicheres Einkaufen im Internet – Wissenswertes und Fallstricke

    21. April 2021

    Junge LandFrauen halten an der Programmplanung für 2021 fest

    21. April 2021
    LF Hagenburg Yoga

    Nächste Runde Yoga Online-Kurs 21. April 2021 bei Diana Andrews-Thiele

    14. April 2021

    Erfolgreicher Zoom-Vortrag Hochbeet

    11. April 2021

    Plogging - unsere LandFrauen-Aktion geht in Verlängerung bis zum 15. April

    05. April 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden