Schwarze und gelbe Körner
Die Halbtagesfahrt führte unsere LandFrauen bei heißen Temparaturen von 33° in die Ottensteiner Hochebene. Dort wurde die Raps – Ölmühle besichtigt. Verkostungen des mehrfach als kulinarischer Botschafter Niedersachsens ausgezeichneten Rapsöl`s und des daraus hergestellten Pesto`s erfreuten die Geschmacksnerven. Mit Freude wurden die Erzeugnisse aus der eigenen Region mit hohem gesundheitlichen Wert erworben und finden nun zuhause ihre Verwendung.
Im Demeter Cafè Sonnengarten wartete die Kaffeetafel auf die Gäste. Torten, Kuchen und Gebäck werden in der hauseigenen Konditorei hergestellt, selbstverständlich aus den Produkten des eigenen Anbaues.
Herr Kiel stellte uns seinen Familienbetrieb vor. Schilfroggen, ein Ur-Roggen, Dinkel und Einkorn, das älteste europäische Urgetreide, wachsen auf den Feldern. Wildkräuter sind erwünscht! Sie geben dem Getreide eine besondere Gesundheit, Vitalität und eine wunderbare Duftnote, die bis ins frische Brot übergeht.