“Schocken mit dem DEFI”
Ein Defibrillator, kurz „Defi“, findet sich schon an vielen Stellen im Landkreis.
Um den richtigen Einsatz selbst zu üben, trafen sich die LandFrauen Stadthagen in der örtlichen Rettungswache des DRK.
Zu Beginn des Abends zeigte und erklärte Herr Olaf Kerzel vom Leitungsteam der Wache die Ausstattung und Einsatzweise der verschiedenen Rettungsfahrzeuge. Er führte auch durch das Wachengebäude. Im größten Raum, dem „Wohnzimmer“, fanden dann die praktischen Übungen statt. Zunächst demonstrierte der Fachmann die Funktion und Handhabung eines Defibrillators, danach schritten die Frauen zur Tat. So konnten sie den richtigen Einsatz des „Defis“ selbst ausprobieren, dazu die lebenswichtige Herzdruckmassage.
Dem Experten für Aus- und Fortbildung im Rettungsdienst gelang es, so ganz nebenbei, auch das Wissen der LandFrauen über das richtige Verhalten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes in Erinnerung zu bringen und mit den neuesten Erkenntnissen aufzufrischen.
Engagiert und offen beantwortete er sämtliche Fragen, die teilweise weit über das Thema Erste Hilfe hinaus gingen.
Mit seiner herzlichen Art nahm er den LandFrauen nicht nur die anfänglichen Bedenken, etwas falsch zu machen, sondern vermittelte ihnen die Gewissheit, dass man nur einen Fehler machen kann: „Nicht zu helfen“!
Als Dankeschön gab es eine große Kiste mit verschiedener „Nervennahrung“ für das ganze Team der Rettungswache und einen großen Applaus für Herrn Kerzel, der für diesen interessanten, informativen Abend extra seinen Urlaub unterbrochen hatte.