• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen » Scheckübergabe an die Hospiz "Engel"

Aktuelles

Datum: 20. Dezember 2014
Von: Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen
Kommentar: 0

Scheckübergabe an die Hospiz “Engel”

Landfrauen übergeben Weihnachtsspende an Hospiz „Engel“

In diesem Jahr spendeten die LANDFRAUEN vom Verein Ohndorf -Waltringhausen während

der Weihnachtsfeier für die ehrenamtliche Arbeit der Hospiz Gruppe.

Der Spendenerlös in Höhe von 500,- € wurde am 17. Dezember anlässlich des offenen

Adventskalenders auf dem Hof Matthias in Waltringhausen an die Leiterin Frau G. Prange von der Hospiz Gruppe übergeben.

Karin Matthias betonte noch einmal, dass es den LANDFRAUEN eine Herzensangelegenheit

sei, die Hospiz Bewegung zu unterstützen. Diese “Engel” (zur Zeit 8 Frauen und 1 Mann),

wie sie die ausgebildeten Hospiz Helfer nannte, betrachten es als ihre wichtigste Aufgabe,

Sterbende zu begleiten, damit sie ihren letzten Lebensabschnitt so bewusst und zufrieden

wie möglich verbringen können. Sie schenken Zeit, Zuwendung, Streicheleinheiten, sowohl den Sterbenden wie den Angehörigen. Die ehrenamtlichen Hospiz Helfer pflegen nicht, das

überlassen sie den medizinisch ausgebildeten Fachkräften –  sie “pflegen die Seele“.

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Online-Austausch Impfung

    24. Februar 2021

    Ostern in der Tüte - Aktion der Jungen LandFrauen

    21. Februar 2021
    Weltfrauentag

    Gewalt gegen Frauen - digitaler Vortrag zum Weltfrauentag 2021

    21. Februar 2021

    Hingehört! Demokratie meint Dich!

    21. Februar 2021

    Zweite digitale Veranstaltung der Schaumburger LandFrauen

    18. Februar 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.