• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » Schaumburger Landfrauen unterwegs in Berlin

Aktuelles

Datum: 18. Januar 2019
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

Schaumburger Landfrauen unterwegs in Berlin

45 Landfrauen aus Rodenberg und Umgebung besuchten in Berlin den Deutschen Bundestag, den Friedrichstadt-Palast und die Grüne Woche.

Die von Elke Wulf ausgearbeitete Reise begann nach der Ankunft mit dem Jürgens Busunternehmen zunächst mit einem Essen im Restaurant Berlin- Pavillion.

Im Deutschen Bundestag wurden Sie von Herrn B. Müller, dem

Büroleiter des Abgeordneten Herrn Maik Beermann, empfangen. Er informierte die Landfrauen unter anderem über einen Tages- und Wochenablauf der Abgeordneten im Bundestag und freute sich über eine rege Gesprächsrunde. Im Anschluss daran bekam die Gruppe eine Hausführung und hatte von der Kuppel bei frostigem  sonnigem Wetter eine wunderbare Sicht über Berlin.

Zum Abschluss dieses interessanten Tages ging es in den Friedrichstadt-Palast zur VIVID Grand-Show, einer zauberhaften Liebeserklärung an das Leben.

Am nächsten Morgen stand die Grüne Woche auf dem Plan. 1750 Aussteller aus 61 Ländern präsentierten in den Hallen des Messegeländes Wissenswertes u.a. über Ernährung, Nahrungsmittel, Haus und Garten, Floristik und Pflanzen, Agrartechnik, ländliche Entwicklung. Das leibliche Wohl kam natürlich auch nicht zu kurz.

Nach diesem Event begaben sich die LandFrauen  mit vielen neuen Eindrücken auf die Heimreise.

Mittagessen im Berliner Pavillion

Ein Teil der Gruppe vorm Reichstag
Im Empfangsraum von M. Beermann
Im oberen Teil der Kuppel
Gruppenfoto auf der Plattform der Kuppel

Abschiedsfoto vorm Reichstag
Freizeit vorm Theater Besuch
Im Friedrichstadtpalast
Am Ende der Vorstellung

Übersichtsplan der Grünen Woche
vor der imposanten Blumendeko


 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf. Was bringt die Zukunft?

    06. Februar 2023

    "Weiblich-Ländlich-Innovativ-Landfrauen von heute"

    05. Februar 2023

    Mitgliederversammlung

    05. Februar 2023

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden