Sachsenhäger Heidefahrt
Am 26. August 2015 fuhren 50 Sachsenhäger Landfrauen in die Heide. Bei schönem Spätsommerwetter fuhr man in der Frühe, gegen neun Uhr, los.
Um 10.45 Uhr erreichten wir Höpen, einen Ortsteil von Schneverdingen. Hier legte die Kommune im Jahr 1990 einen mehrere Hektar großen, naturnahen Heidegarten an. Auf dem Schaugarten Gelände wurden über 150 verschiedene Heidesorten angepflanzt.
Nach einem über einstündigen informativen Rundgang fuhren wir nach Undeloh. Diese kleine, 927 Menschen zählende Gemeinde, liegt in unmittelbarer Nähe des WilsederBerges. Dort wurde zu Mittag gegessen.
Gegen 14.00 Uhr, auf zwei große Kutschen verteilt, unternahmen die Landfrauen eine halbstündige Fahrt durch die Heidelandschaft, zum Berg. Dort konnten unter anderem auch alte, typische Heidehöfe in einem Freilichtmuseum besichtigt werden.
Nach einem gemeinsamen Kaffee machten wir uns wieder auf den Heimweg.