• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » Rodenberger LandFrauen besuchen Spargelgut und Alpaka-Farm

Aktuelles

Datum: 28. Mai 2018
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

Rodenberger LandFrauen besuchen Spargelgut und Alpaka-Farm

Auf eine Tagesfahrt begaben sich die LandFrauen aus Rodenberg und Umgebung mit dem Bus  nach Kirchwahlingen zum Spargelgut Meyer. Seit drei Generationen baut die Familie Spargel an, derzeit auf einer Fläche von 110 ha. In der Saison sind 150 –170 Mitarbeiter beschäftigt. Die LandFrauen konnten sich auf der interessanten Führung durch den Betrieb über Reinigung, Sortierung, dem automatischen Schälen der Stangen und der Lagerung informieren. Im Anschluss ließen sich die Teilnehmerinnen die Köstlichkeiten des Spargelbuffets schmecken.

Danach ging es zu Fuß zur Alpaka-Farm Pura-vida von einer anderen Familie Meyer. Die LandFrauen waren von den sanftmütigen und kuscheligen Tieren begeistert und schlossen  sie sofort in ihr Herz . Nach einer kurzen Kennlernphase ging es auf einen Spaziergang mit den Tieren durch Kirchwahlingen. Dabei erfuhren die Frauen, dass Frau Meyer mit den Alpakas Einrichtungen für Menschen mit Behinderung oder Demenz  zu Therapiezwecken besucht. Die liebenswerte Art der Tiere berührt diese Menschen auf ganz besondere Weise.

Führung beim Spargelhof Meyer

Mittagessen mit Spargelbufett

Auf dem Alpaka Hof mit Frau und Herrn Meyer

Frau freundet sich schon mal an.

Es geht los auf einen Spaziergang

Kaffeetrinken in Meyers Garten

Die Alpakas mitten unter uns.

Außerdem erfuhren die LandFrauen, dass Alpakas ursprünglich aus dem 3-Länder-Eck Peru-Argentinien-Chile stammen. Sie fressen am liebsten kurzes Gras, werden mit Kraftfutter versorgt und in Deutschland können diese Tiere bis zu 25 Jahre alt werden. Als Leckerei  lieben sie Möhren und Äpfel.  Einmal im Jahr werden sie geschoren und ihre Wolle zu Kleidungsstücken verarbeitet. Nach einem wunderbaren Kuchenbuffet im Hofgarten und vielen netten Gesprächen ging es zurück nach Rodenberg.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden