Rodenberger LandFrauen besuchen Spargelgut und Alpaka-Farm
Auf eine Tagesfahrt begaben sich die LandFrauen aus Rodenberg und Umgebung mit dem Bus nach Kirchwahlingen zum Spargelgut Meyer. Seit drei Generationen baut die Familie Spargel an, derzeit auf einer Fläche von 110 ha. In der Saison sind 150 –170 Mitarbeiter beschäftigt. Die LandFrauen konnten sich auf der interessanten Führung durch den Betrieb über Reinigung, Sortierung, dem automatischen Schälen der Stangen und der Lagerung informieren. Im Anschluss ließen sich die Teilnehmerinnen die Köstlichkeiten des Spargelbuffets schmecken.
Danach ging es zu Fuß zur Alpaka-Farm Pura-vida von einer anderen Familie Meyer. Die LandFrauen waren von den sanftmütigen und kuscheligen Tieren begeistert und schlossen sie sofort in ihr Herz . Nach einer kurzen Kennlernphase ging es auf einen Spaziergang mit den Tieren durch Kirchwahlingen. Dabei erfuhren die Frauen, dass Frau Meyer mit den Alpakas Einrichtungen für Menschen mit Behinderung oder Demenz zu Therapiezwecken besucht. Die liebenswerte Art der Tiere berührt diese Menschen auf ganz besondere Weise.
- Führung beim Spargelhof Meyer
- Mittagessen mit Spargelbufett
- Auf dem Alpaka Hof mit Frau und Herrn Meyer
- Frau freundet sich schon mal an.
- Es geht los auf einen Spaziergang
- Kaffeetrinken in Meyers Garten
- Die Alpakas mitten unter uns.
Außerdem erfuhren die LandFrauen, dass Alpakas ursprünglich aus dem 3-Länder-Eck Peru-Argentinien-Chile stammen. Sie fressen am liebsten kurzes Gras, werden mit Kraftfutter versorgt und in Deutschland können diese Tiere bis zu 25 Jahre alt werden. Als Leckerei lieben sie Möhren und Äpfel. Einmal im Jahr werden sie geschoren und ihre Wolle zu Kleidungsstücken verarbeitet. Nach einem wunderbaren Kuchenbuffet im Hofgarten und vielen netten Gesprächen ging es zurück nach Rodenberg.