• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Rehren-Idensen » Rehren / Idenser LandFrauen lassen sich die Männer erklären

Aktuelles

Datum: 31. Oktober 2017
Von: Ortsverein Rehren-Idensen
Kommentar: 0

Rehren / Idenser LandFrauen lassen sich die Männer erklären

80 Augenpaare richteten sich erwartungsvoll auf den Mann, der ihnen die Männer erklären sollte. Doch so einfach machte es Ihnen der Diplom Psychologe und Männertherapeut Björn Süfke nicht. Die Entwicklung der männlichen Gefühlswelt wird immer noch durch die Erwartungshaltung „Indianer kennen keinen Schmerz“ und die Frau, die eine „starke Schulter“ und den Beitrag zum Familieneinkommen zu schätzen weiss, geprägt. Auch heute sind Väter in der Erziehung wenig präsent. Von den erwerbstätigen Eltern arbeiten nur 6% der Väter in Teilzeit aber 66% der Mütter. Hier entsteht der Zwiespalt der durchaus vorhandenen Gefühle, die aber nirgendwo zum Ausdruck gebracht werden. Männer reagieren handlungsorientiert: “Ich mache lieber statt zu quatschen…“ oder um Objektivität bemüht: „Es ist ja so, dass…“, können sich aber nicht erklären. Bis Männer sich therapeutische Hilfe holen, dauert es siebenmal länger als bei den Frauen und als Folge liegt die Selbstmordrate fünfmal so hoch. – Bedenkliche Entwicklungen befanden die LandFrauen, aber das sehnlich erwartet, sofort anwendbare Patentrezept gab es leider nicht.

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Online-Austausch Impfung

    24. Februar 2021

    Ostern in der Tüte - Aktion der Jungen LandFrauen

    21. Februar 2021
    Weltfrauentag

    Gewalt gegen Frauen - digitaler Vortrag zum Weltfrauentag 2021

    21. Februar 2021

    Hingehört! Demokratie meint Dich!

    21. Februar 2021

    Zweite digitale Veranstaltung der Schaumburger LandFrauen

    18. Februar 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.