• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite - 2022 » Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen » Nützliche Tipps vom Gärtnermeister

Aktuelles

Datum: 13. Juni 2022
Von: Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen
Kommentar: 0

Nützliche Tipps vom Gärtnermeister

Unter dem Motto, wie Gestalte ich einen Hingucker oder setze ich ein Highlight im Garten?  Am Montag den 13.06.2022 taffen sich 14 LandFrauen von der Ortsgruppe Ohndorf/Waltringhausen im Garten von Corina Lattwesen-Weinstock um von Gartenmeister Henrik Meier inspiriert zu werden. Die ersten Worte von Henrik Meier waren: „Ein Garten der einfach zu mähen ist, ist ein langweiliger Garten“. Interessant wird es, wenn ein Garten zum Erkunden einlädt und nicht alles auf dem ersten Blick zu entdecken ist. Zum Beispiel durch verschlungene Wege mit unterschiedlichen Beeten. Nach der Theorie kam schnell die Praxis, die LandFrauen durften selbst Hand anlegen. Es wurde eine Trockenmauer aus Sandstein gesetzt, eine Rasenkante aus altem Pflaster in Sand gesetzt und das Beet natürlich mit den passenden Pflanzen bestückt. Schnell war zu erkennen wie einfach es sein kann, einen Hingucker für den Garten zu gestalten. Zur Stärkung hatte Corina für das leibliche Wohl mit Essen und Getränken gesorgt. Nun geht jede LandFrau in den eigenen Garten und schaut was ich noch verändern lässt.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Gönne Dich Dir selbst

    24. Juni 2022

    Junge LandFrauen Programm 2. Halbjahr

    16. Juni 2022

    75 Jahre LandFrauen Rinteln-Hessisch Oldendorf

    07. Juni 2022

    Tag des offenen Hofes - 19. Juni 2022 Hof Vogt in Evesen

    04. Juni 2022

    Zum zweiten mal : Radelma(h)l

    31. Mai 2022

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden