• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite - 2022 » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » Moderne Vorratshaltung

Aktuelles

Datum: 26. September 2015
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0

Moderne Vorratshaltung

Eine Gruppe interessierter LandFrauen traf sich in der Küche der Lebenshilfe in Rinteln. Dort informierte die Hauswirtschaftsleiterin Jutta Dulkies in einem spannenden Workshop über moderne Vorratshaltung.

Vorratshaltung heißt: Frisch halten, einfrieren, konservieren und lagern. Konservieren macht Spaß, ist praktisch, ökologisch wichtig, spart Geld und hilft, immer frische und konservierte Lebensmittel im Haus zu haben.

Natürlich gab es auch einiges zu tun und auszuprobieren. Frau Dulkies hatte auch einige Rezepte mitgebracht. So wurden Pfifferlingsbutter und Eier-Seelachssalat hergestellt. In kleine Gläschen gefüllt lässt sich beides einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Der Melonen-Tomaten-Salat rundete das Ganze ab.

Gute Ideen für ein weiteres Treffen gab es auch. Vielleicht heißt der nächste Workshop dann “Geschenke aus der eigenen Küche”?

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Late Night Shopping - Stammtisch Junge LandFrauen 26.08.2022

    04. August 2022

    Halbtagesfahrt zur Glashütte in Gernheim

    04. August 2022

    Frühstückszeit mit den Jungen LandFrauen

    27. Juli 2022

    Weidenflechten - neue Deko für den Garten

    17. Juli 2022

    Wildtierstation

    14. Juli 2022

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden