• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rehren-Idensen » Mit dem Rad zum Biolandbetrieb LebensGrün der Lebenshilfe in Holtensen

Aktuelles

Datum: 08. Mai 2023
Von: Ortsverein Rehren-Idensen
Kommentar: 0

Mit dem Rad zum Biolandbetrieb LebensGrün der Lebenshilfe in Holtensen

Bei strahlenden Sonnenschein starteten wir mit den Fahrräder um ökologisch korrekt den Biolandbetrieb der Lebenshilfe in Holtensen zu erkunden. Die blühenden Rapsfelder leuchteten um die Wette mit dem Blau des Himmels und dem frischen Maigrün.

 

Die große Hofanlage in Holtensen wurde 2011  von der Lebenshilfe übernommen, die Gebäude renoviert und als Wohnheim umgebaut bzw. dienen als Werkstatt und Materiallager. Im schöne Fachwerkhaus im Eingangsbereich befindet sich das Cafe und der Hofladen “LebensArt”.

Auf dem Gelände arbeiten 80 Mitarbeiter mit und ohne Behinderungen. Mittlerweile ist es auch möglich eine Ausbildung als Gärtner zu absolvieren. 

Der ehemals verwilderte Garten wurde liebevoll rekonstruiert und einige besondere Bäume wie eine Mispel wurden frei gelegt. Bewusst wurden einige Bereiche “unordentlich” gelassen um den Insekten vielfältiges Futter zu bieten.

In der Gärtnerei werden vorwiegend Kräuter gezüchtet und Stauden vermehrt.

Die ausgefallenen Kräuter und Gemüsepflanzen fanden begeisterte Käufer.

Zum Abschluss wurden im Cafe, bei angeregten Gesprächen, die leckeren Torten und frischen Kuchen probiert. 

 

 

 

 

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Bienen und Blumen

    28. Mai 2023

    Wo die Biene auf den Apfel trifft:

    13. Mai 2023

    Radtour"Stadthagen erleben

    08. Mai 2023

    Erster Hof- und Gartenflohmarkt der Jungen LandFrauen

    08. Mai 2023

    Naturnaher Garten

    08. Mai 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden