Messe Hannover
Rundgang auf dem Messegeländer in Hannover
15 Landfrauen der Ortsgruppe Ohndorf/Waltringhausen haben sich am Mittwoch den 29.06.2016 mit der Bahn auf den Weg von Haste nach Hannover begeben. Ziel war das Messegelände Hannover.
Dort angekommen wurden wir von Silke Gathmann und Ayleen Schweiß in Empfang genommen.
Die beiden führten uns über zwei Stunden über das gesamte Geländer. Dabei bekam man eine kleine Vorstellung, wie groß eine Messehalle ist. Zum Beispiel die Halle 27, sie ist mit einer Fläche von36000m2 die Größte Halle auf dem Gelände.Gründung der Deutschen Messe- und Ausstellungs- AG war am 16.August 1947. Darauf folgte am 18 August 1947 für 21 Tage die erste Export-Messe Hannover.
Neben den Messehallen, gibt es noch ein paar Pavillons, die Münchner Halle, das Haus der Nation, das Forum der Nord LB und das Funk und Fernsehzentrum. Auch die Wirtschaftszentrale mit dem Küchenbereich, dem Vorratslager für Getränke und Speisen und dem Lager für Dekoration wurde uns gezeigt. Dabei wurde uns viel Information vermittelt und die Zeit verging wie im Fluge. Auch an der Alle der vereinigten Bäume schlenderten wir lang. Es sind insgesamt 460 Bäume aus 260 Gattungen. Dieses gilt als Symbol für das friedliche Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturkreise.
Den Abschluss bildetet ein Besuch im Cosmopolitan wo gemütlich gegessen wurde und sich über die vielen Informationen ausgetauscht wurde. Jeder war sich sicher bei dem nächsten Besuch einer Messe sehe man viele Dinge aus einer anderen Sicht.