• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen » Lebensmittel ohne Grenzen

Aktuelles

Datum: 14. November 2019
Von: Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen
Kommentar: 0

Lebensmittel ohne Grenzen

Lebensmittel ohne Grenzen nach Herzenslust auswählen. 30 LandFrauen der Ortsgruppe Ohndorf/Waltringhausen wurden im Schmiedegasthaus Gehrke  in Riepen von der Beraterin Elke Sandvoß  über Lebensmittel und ihrer Auswahl informiert. Dabei ging es erst einmal um die Definition von Lebensmitteln. Lebensmittel sind Substanzen, die konsumiert werden, um den menschlichen Körper zu ernähren und die Körperfunktion zu erhalten. Bei Lebensmitteln wird häufig auf frische, einfache Zubereitung, preiswert, unbehandelt und umweltschonend geachtet. Dabei ist  regional, saisonall und natürliche Herstellung genauso wichtig. Eine kleine Orientierungshilfe beim einkaufen ist z.B. ein Saisonkalender für Obst und Gemüse, die Kennzeichnung der Label sich genau anzuschauen und  eine Einkaufsliste zuschreiben. Das kaufen von losen Produkten oder  auch die Verwertung von Resten darf dabei berücksichtigt werden. „Ach wie gut dass niemand weiß, was ich in den Auflauf schmeiß“. Jeder der LandFrauen erfuhr, wie sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Umweltdecken leisten kann.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden