• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Kreisverband » Leader Projekt: Spülmobil wir der Öffentlichkeit vorstellt

Aktuelles

Datum: 27. September 2021
Von: Kreisverband
Kommentar: 0
Schlagworte: Bauernverband Weserbergland, Kreisverband Schaumburg, Landfrauen Schaumburg

Leader Projekt: Spülmobil wir der Öffentlichkeit vorstellt

Zum „Anspülen“ hatte der Kreisverband der LandFrauen alle, die zum Erfolg dieses Projektes beigetragen haben, auf den Hof Hasemann in Lüderfeld eingeladen.

Zum ersten Einsatz stand das neue Spülmobil bereit und Marlies Hasemann freute sich sehr, es der Öffentlichkeit vorzustellen. Mit Unterstützung des Landkreises und des Bauernverbandes Weserbergland konnte dieses Projekt der LandFrauen als Leader-Maßnahme beantragt werden.

Die Argumentation der LandFrauen überzeugte die Gremien. Nicht nur das Verbot von Einweggeschirr aus Plastik, sondern auch aus Gründen der Nachhaltigkeit. Gerade hier im  ländlichen Raum ist der Einsatz bei den vielen ehrenamtlichen Aktionen hilfreich. Es bietet einen ergonomisch optimalen Arbeitsplatz für die ehrenamtlichen Helfer*innen und sorgt für einen hohen hygienischen Standard.

Zu unserer Esskultur gehört auch ein schön gedeckter Tisch, um die Lebensmittel auch richtig wertzuschätzen und zu genießen, so Marlies Hasemann. 

Landrat Jörg Farr würdigte in seiner Rede den vielfältigen Einsatz der LandFrauen für die Allgemeinheit und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand.

Karl-Friederich Meyer, Vorsitzender des Bauernverbandes Weserbergland, freute sich über die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Schaumburger LandFrauen. Schon seit mehr als  15 Jahren wird gemeinsam das Projekt „Transparenz schaffen“  mit Erfolg umgesetzt.  Mit dem angeschafften Spülmobil möchten wir zeigen, dass wir weiterhin an nachhaltigen Lösungen interessiert sind.

Feste feiern aber nachhaltig und mit Stil.  Dieses gelingt mit dem neuen Spülmobil.
Ulrike Tubbe-Neuberg stellte bei einem Rundgang die Vorteile des neuen Spülmobils vor. Mit Hightech-Spülmaschine und ergonomischem Arbeitsplatz ist der Anhänger mit allem was für einen Einsatz auf Veranstaltungen erforderlich ist ausgerüstet, von der Kabeltrommel bis zum Abwasserschlauch. Insgesamt ist es mit Geschirr für 180 Personen ausgestattet und ab sofort einsatzbereit.
Es kann auch schon jetzt für die kommende Saison reserviert werden. Über Anfragen freut sich Marlies Hasemann.


 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden