• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » LandFrauen wandern zur Mooshütte

Aktuelles

Datum: 30. Juni 2021
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

LandFrauen wandern zur Mooshütte

LandFrauen aus Rodenberg und Umgebung begaben sich auf  eine Wanderung zur Waldgaststätte Mooshütte .

Von der ev. St. Jakobi Kirche in Rodenberg  aus machten sie  sich unter der Leitung von R.Wüstefeld und K. Zerries auf den Weg . Dieser führte  entlang der Deisterstrasse ,über die Autobahnbrücke und am Waldrand entlang hin zur Mooshütte.Bei gutem Wanderwetter konnten sich die LandFrauen auf Grund der niedrigen Inzidenzzahl endlich mal wieder in Präsenz  zu einer Veranstaltung treffen .

Auf dem Weg dorthin konnten sie sich schon bestens austauschen, denn lange schon hatte man sich nicht mehr gesehen. Das ganze wurde noch intensiviert als man sich mitden zwischenzeitlich mit dem Auto  angekommenen LandFrauen traf um bei Kaffee und Kuchen weiter zu plauschen. Dies Vergnügen konnte auf Grund der Wetterlage allerdings nicht draußen stattfinden, sondern fand  coronakonform in einem separaten Raum statt, der bestens mit einer Luftfilteranlage  ausgestattet ist.

Da alle Teilnehmerinnen schon ein Mal, die meisten auch schon beide Impfungen erhalten hatten, genossen alle sichtlich das Kaffeetrinken und die Gespräche. Auf dem  Rückweg nahmen die Veranstalter dann einen etwas anderen Weg, so dass nach ca.8 Km Gesamtstrecke alle nach diesem harmonischen Nachmittag fröhlich und zufrieden gestimmt nach Hause gingen um sich schon auf die nächsten Veranstaltungen zu freuen.






 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Auch im Eingang darf es modern sein - Workshop Eingangsfloristik Junge LandFrauen

    20. Mai 2022

    Land&Lecker im Kloster Möllenbeck

    18. Mai 2022

    Europa`s größtem Gewächshaus „Emsflower“

    17. Mai 2022

    Unverpackt und Gut - Stammtisch Junge LandFrauen 27.05.2022

    12. Mai 2022

    LandFrauen in Schaumburg jetzt auch bei Instagram und Facebook

    05. Mai 2022

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden