• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » LandFrauen wandern in den Frühling

Aktuelles

Datum: 30. März 2022
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0

LandFrauen wandern in den Frühling

Bei herrlichem Sonnenschein begaben sich 35 LandFrauen, gut gelaunt und erwartungsfroh auf ihre traditionelle Frühjahrswanderung. Vor ihnen lag eine überschaubare Etappe auf dem Pilgerweg von Loccum nach Volkenroda. Sie führte von Krückeberg nach Fischbeck. Startpunkt war die  helle und freundliche Kirche in Krückeberg. Zur Begrüßung gab es „Pilgersocken“ mit einem kleinen Spruch, gestrickt von Ilsa Tebbe aus Rehren. Für die richtige Einstimmung sorgte Wanderwartin Heidrun Kuhlmann, die daran erinnerte, dass Leben „unterwegs sein“ bedeutet. „Gehen tut gut. Wir bekommen den Kopf frei. Wir sehen Altes neu und schauen genauer hin“, so Heidrun.

Und LandFrauen haben sich immer viel zu erzählen. Das tut gut in diesen unruhigen Zeiten.

Zwischen Hessich Oldendorf und Fischbeck erreichte die Gruppe Gut Stau, ein altes Rittergut, zum ersten Mal erwähnt in 1476 mit einem Herrenhaus im Stil der Weserrenaissance.

Die Damen wurden freundlich begrüßt vom Ehepaar Bredemeier, lernten die bewegte Geschichte des Hauses kennen und durften durch den wunderschönen Garten wandeln. Die traumhafte Anlage begeisterte alle Damen. Schließlich erreichten die Wanderinnen das Stift Fischbeck, das mit seiner über 1000-jährigen Geschichte ein Kleinod darstellt. Wen wundert’s, dass die LandFrauen in der Kirche spontan ein Loblied anstimmten: „Laudate omnes gentes“. Im Garten des Cafe’s am Stift waren die Tische gedeckt und es gab frischen Apfelkuchen zum Abschluss eines rundum gelungenen

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden