• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » LandFrauen schnuppern Qi Gong

Aktuelles

Datum: 13. Januar 2018
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

LandFrauen schnuppern Qi Gong

Einen Schnupperkurs Qi Gong haben 16  LandFrauen beim VFL Bad Nenndorf im Übungsraum der  Dorado-Halle  durchgeführt.

Die Übungsleiterin Silke Engelking begrüßte zunächst die LandFrauen und freute sich über das zahlreiche Interesse.

Anschließend brachte sie den Teilnehmern zunächst in einem theoretischen Teil die Lehre des Qi Gong anhand von 2 Säulen nahe.

Die 1. Säule beschäftigt sich mit den Gegensätzen , z.B.dem Wechselspiel zwischen Tag und Nacht, schnell und langsam , Jing und Jang.

Bei der  2. Säule beschrieb Silke E. die Harmonie der 5 Elemente mit den dazugehörigen Farben und Jahreszeiten

( Holz -grün-Frühling ,Feuer- rot – Sommer , Erde-gelb-Spätsommer , Metall-weiß-Herbst und Wasser -blau -Winter )

Auch die vier Himmelsrichtung spielten dabei eine wichtige Rolle. Die Organe zwischen Hals und den Beinen müssen in Hormonie sein,

der Farbenkreislauf muss sich schließen.

Dem Körper etwas Gutes tun  ,Qi- die Lebensenergie und Gong- die Arbeit = Bewegung mit Lebensenergie im hier und jetzt sollte vermittelt werden.

Im  praktischen Teil  wurden das Wachklopfen der Meridiane, eine Meditation und einige von 18 Übungen  nach der Harmonielehre geübt . Auch die sogenannte  Atemblume wurde ausprobiert. Dabei wird das Leben und Sterben einer Blume- von der Verwurzelung bis zur Öffnung der Blüte sowie ihr verwelken und Wiederentstehen – dargestellt.

Im Anschluss konnten sich die LandFrauen noch mit einem gesunden Snack in Form von Obstsalat, Müsli und Quarkspeisen stärken.

Silke Engelking beim theoretischen Teil
Die Teilnehmerinnen hören gespannt zu
Die 5 Elemente der Harmonie

Wachklopfen der Meridiane
Wachklopfen der Meridiane

Bei der Meditation
Die Atemblume
Die Atemblume
Die Atemblume

Die Atemblume
Die Atemblume
Eine der 18 Übungen
Das gesunde Snack Bufett

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden