Landfrauen schnuppern den Duft der weiten Welt
Gut gelaunt starten 30 Rehren-Idenser Landfrauen um die Weltstadt Hamburg kennen zu lernen. Das Prägende Element in Hamburg ist das Wasser. Also wurde eine Barkasse bestiegen um sich den Hafenbetrieb, die neu gestaltete Speicherstadt mit der Elbphilharmonie und einige “dicke Pötte” aus der Nähe zeigen zu lassen. Zum Mittagsimbiss gab es einen gratis Einblick von der Reeperbahn. Gestärkt wurde der zweite Teil der Stadtbesichtigung in Angriff genommen. Eine Stadtführerin bestieg den Bus und leitete die Gruppe mit vielen Informationen durch den recht dichten Verkehr. Es gab nicht nur Zeit für die Besichtigung der bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Michel sondern auch kleine Straßenzüge, wie in Ovelgönne mit den alten Kapitänshäusern, vermittelten viel Atmosphäre. Das Highlight war der Ausblick von der Aussichtsplattform der Elbphilharmonie. Durch die vom Veranstalter vor gebuchten Tickets entschwebte die Gruppe, vorbei an den Warteschlangen, mit den unendliche anmutenden Rolltreppen, zum genialen Ausblick. Abgeschlossen wurde die Besichtigung mit einer leckeren Kaffeetafel in der Kafferösterei der Speicherstadt. Die aromatischen Röstaromen ließen die Gedanken in die weite Welt schweifen. Es war eine rundherum anregende Fahrt sowohl für die jüngeren wie auch die älteren Teilnehmerinnen.