• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » LandFrauen lernen die Eilenriede in Hannover kennen

Aktuelles

Datum: 09. September 2020
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

LandFrauen lernen die Eilenriede in Hannover kennen

15 Landfrauen haben sich mit der Bahn auf den Weg nach Hannover gemacht, um die Eilenriede, Europas größten Stadtwald, zu erkunden. Nach einem leckeren Mittagessen im „Panea“ auf der Lister Meile traf sich die Gruppe an der Markuskirche mit der Diplom Agraringenieurin Iris Naumann, um von ihr Einblicke in die Geschichte und Gegenwart dieses einmaligen Großstadtwaldes zu bekommen. Der Name Eilenriede leitet sich von dem Wort Eile (Erle) und Riede (Sumpf) ab.               Seit über 600 Jahren ist der Wald im städtischen Besitz, im 19. Jahrhundert wandelte sich der Nutzwald zu einem Naherholungsgebiet. Kreuz und quer ging es               2 Stunden lang zu Fuß durch einen Teil des 650 ha großen Stadtwaldes, der damit größer ist als der Central Park in New York oder der Hyde Park in London. Zentrumsnah zieht sich die grüne Lunge durch den östlichen Teil Hannovers, beheimatet 400 Pflanzensorten, eine Vielzahl von heimischen Wildtieren und ist durchzogen von einem komfortablen Wegenetz für Fußgänger und Radfahrer, es gibt hunderte von Ruhebänken, viele Teiche, Liegewiesen, Kinderspielplätze, Waldgaststätten und sogar ein Labyrinth, somit erfüllt die Eilenriede viele Bedürfnisse der Erholung suchenden Hannoveraner.                                                                Der Besuch in der urigen Waldgaststätte „Das Milchhäuschen“ bildete den Abschluss des interes

Treffen am Bahnhof in Bad Nenndorf
Kurz vor der Einkehr

lecker Essen
Frau Naumann von StattReisen
Die Markuskirche

Führung durch die Eilenriede
Das Labyrinth

Der letzte Douglasienbestand

Abschluß im Milchhäusschen
zu guter Letzt doch noch ein Regenschauer

santen Nachmittags.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden