LandFrauen laden ein zum Erzeuger – Verbraucher Dialaog
Landwirtschaft im Fokus der Gesellschaft
Heute ist es wichtige denn je, Verbraucher aufzuklären über die verschiedenen Produktionsweisen in der Landwirtschaft, so Dr. Sürie, Leiter des Lehr- und Versuchsgutes der Tierärztlichen Hochschule in Ruthe, auf der Diskussionsveranstaltung des Kreisverbandes der LandFrauen.
Gemeinsam nahm er seine Zuhörer mit durch eine Zeitreise und stellt Meilensteine in der Landwirtschaftlichen Entwicklung vor.
In seinen sehr anschaulichen Ausführungen stellte Dr. Christian Sürie die verschiedenen Produktionsweisen in der Landwirtschaft vor. Früher stand ausschließlich die Ernährungssicherung im Mittelpunkt stand, heute sind es Themen wie Tierwohl, Umweltschutz und Verbraucherschutz .
Während ein Landwirt 1950 nur 10 Personen ernährten konnte produziert er heute genügend Nahrungsmittel für 135 Personen. Diese Produktionssteigerungen sind allerdings nur durch effizierte Produktionsverfahren möglich. Die von Tierschützer oft angeprangerten hochtechnischen Schweinemastanlagen sorgen zwar für einen hohen Hygienestandard, aber sind sie auch tiergerecht?
Lebensmittel zu Billigpreisen sind zu den geforderten Haltungsbedingungen nicht zu produzieren, so Dr. Sürie. Ein Umdenken ist unbedingt erforderlich, denn gute Lebensmittel haben ihren Preis.
Kaum zu glauben, dass heute bei uns noch 80 kg verzehrsfertige Lebensmittel entsorgt werden .
Die rund 50 Verbraucher und Landwirte nutzen den Abend, um ins Gespräch zu kommen und trugen in der anschließenden Diskussion ihre Sorgen und Nöte vor.