• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » Landfrauen fertigen Gartenassecoires aus Beton

Aktuelles

Datum: 04. Mai 2019
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

Landfrauen fertigen Gartenassecoires aus Beton

Einen Workshop mit Betongießen veranstalteten die LandFrauen aus Rodenberg und Umgebung auf dem Hof der LandFrau  Sabine Oltrogge. Dort trafen sich die Teilnehmerinnen mit der Kursleiterin Britta Bahe . Diese erklärte den LandFrauen zunächst welche Materialien  in welchem Mischungsverhältnis für die Formen genommen werden können. Zwei verschiedene Betonmassen konnten gewählt werden . Die eine leichtere Variante mit Zement ,Torf und Perlite , die andere mit Sand statt Perlite. Bevor die Damen zur Tat schritten um den Beton an zu mengen mussten die Formen , welche die LandFrauen mitgebracht hatten , mit Speiseöl und Folie ausgelegt werden. Zwei Gefäße ob aus Plastik , Keramik, Blech etc. mussten einen Größenunterschied von wenigstens 3 cm aufweisen. So füllten sich nach und nach die Formen . Die Objekte mussten dann noch einige Tage je nach Größe trocknen , bevor sie aus den Formen genommen werden konnten. Löcher für den Wasserabschluss durften auch nicht fehlen. Es entstanden tolle Gartenaccesoires wie Vogeltränken, Pflanzschalen, Trittsteine und vieles mehr. Zum Schluss des Workshops zeigte B. Bahe auch noch eine mögliche Oberflächenbearbeitung mit einer Säge und Drahtbürste . Zwischendurch stärkten sich die LandFrauen mit Kaffee und Kuchen.Diese waren sehr begeistert von ihren gefertigten Objekten .

Die Vorbesprechung
Was man alles so braucht
Auf die richtige Mischung kommt es an !

Echte Knochenarbeit
Eine matschige Angelegenheit.

Zwischendurch eine Pause mit Kaffee und Kuchen
Bearbeitung eines Objektes

Alle dürfen mal ausprobieren
Die Resultate in Folge:
Rohlinge

Bepflanzte Schalen
Die Vögel freuen sich !




 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden