LandFrauen erkunden “Grüne Oasen” in Hannover
Unser Ausflug – Grüne Oasen – fand am 14. August statt. Gut gelaunt fuhren wir nach Hannover – Herrenhausen. Unser Ziel war der großzügig angelegte Berggarten . Dort wurden wir von Herrn Dr. Mudroch begrüßt. Aufgeteilt in 2 Gruppen führte er uns hintereinander durch die wunderschöne Parkanlage. Erklärungen gab es über die zum Teil schon sehr alten Baumbestände. Z.B. die Süntelbuche von 1880. Weiterhin erfuhren wir interessantes über das Welfenmausoleum der Hannoverschen Könige. Das Gebäude entstand ab 1842 und wurde mit einem Eichenhain umgeben. Diese Stieleichen sind bereits 200 Jahre alt.
Nach diesem schönen und informativen Vormittag fuhren wir zum Mittagessen in das Restaurant Meiers Lebenslust.
Dann wurden wir von einer Gästeführerin abgeholt. Es ging in das neue Rathaus. In Schaukästen kann man dort die Stadtentwicklung von Hannover verfolgen. Danach begann eine ausführliche Stadtrundfahrt mit Hinweisen auf das grüne Hannover. ( Eilenriede usw.)
Die Rundfahrt endete im Hermann Löns Park. Es gab Kaffee und Kuchen im Garten des Restaurants. Der wunderschöne Park wurde 1930 angelegt und umfasst 86 ha. Ein wahres Kleinod.