LandFrauen erfahren viel über Gerstoni Gourmet-Gerste und bewusste Ernährung
- Gourmet Gerstoni Salat mit Biss und Gerstonifrikadelle
- Gerstoni Porridge mit Fisch und Gemüse
- Milchgerste an Früchten mit Eis
- Nachtisch mit Frau Dieckmann
- Die Referentin beginnt ihren interessanten Vortrag
- Beim Aufgang zur Schaumburg
- Blick ins Wesertal
- Kaffeetrinken in der Waldgaststätte Rohdental
22 LandFrauen machten sich in Fahrgemeinschaften auf den Weg ins benachbarte Wesertal. Im Hotel Restaurant “Zum Schaumburger Ritter” wurden sie von Karin Dieckmann, der Geschäftsführerin von Dieckmann Cereals begrüßt. Zunächst wurde den LandFrauen ein 3 Gänge Menü mit Gerstoni Gourmet Gerste aufgetischt, ob mit Fisch, Hack oder als Milchreis – alle waren erstaunt, wie super lecker die Gerichte schmecken. Ein Getreide aus der Region Schaumburg, das bei uns wächst – ein Vorteil, wie uns Frau Dieckmann im Anschluss an das Essen in einem überaus interessanten und informativen Vortrag in einer Power Point Präsentation veranschaulichte. Denn es gibt keine weiten Transportwege und das schont die Umwelt, denn es spart jede Menge CO² beispielsweise im Vergleich zu Reis. Die Gourmet-Gerste wird gezielt gezüchtet, natürlich ohne Gentechnik. Zum einen, damit sie so gut schmeckt und zum anderen damit sie im Vergleich zu üblichen Graupen mehr wertvolle Nährstoffe enthält.
Schon seit 1892 betreibt die Familie Dieckmann Pflanzenzucht. 2013 wurde mit der Vermarktung der aus klassischen Züchtungen herstellten Gerstenprodukte begonnen. Spezial Getreidesorten mit natürlichen Gesundheitsnutzen, die dazu gut schmecken und einfach zuzubereiten sind. So beschrieb Frau Dieckmann die Vorteile von Gerstoni. Diese in ihren täglichen oder auch nur wöchentlichen Speiseplan mit aufzunehmen, das kann einen spürbaren Effekt auf die Gesundheit erbringen und sogar die Cholesterinwerte positiv beeinflussen. Egal ob die Gerstoni Fitness-Flocken im Müsli oder die Gourmet-Gerste als Risotto, Beilage oder leckeres Dessert.
Als Beta-Glucan-Gerste sei sie vielseitig einsetzbar, wie Reis zuzubereiten und dazu noch kerngesund. Auch die Gerstoni Fitness-Flocken seien reich an Ballaststoffen, vor allem Beta-Glucan, einem nachweislich gesundheitswirksamen löslichen Ballaststoff. Das mache diese Gersten-Produkte so besonders. Dazu sind sie ein guter Lieferant für Proteine, B-Vitamine, wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente – so zeigt sich ein vielfältiger Gesundheitsnutzen, so die Referentin. Die Beta-Glucane regulieren den Fettstoffwechsel in dem sie einen überhöhten Cholesterinwert senken können. Dazu reichen bereits einige Esslöffel Fitness-Flocken am Tag aus – beispielsweise als Müsli oder Porridge. So könne man effektiv mit Beta-Glucanen das Herz und die Gefäße schützen. Wer die Gerste lieber als Hauptmahlzeit isst, könne jede Menge Kalorien sparen. Denn bereits mit 50 g Gerstoni – das entspricht nur 160 kcal – hätte man ein angenehmes Sättigungsgefühl. Wer dafür Rezepte erhalten möchte, schaue gern auf die Homepage von Gerstoni unter www.gerstoni.de .
Und für immer mehr Menschen ein wichtiges Thema sei heute auch die Darmgesundheit. Mit den Beta-Glucanen aus der Gerste könne eine geregelte Verdauung auf besonders angenehme Weise unterstützt werden. Denn durch deren herausragendes Quellvermögen werde der Darm fit gemacht. Es gibt auch wissenschaftliche Studien mit Gerstoni, die diese Wirkungen untermauern. Gesundes Leben und Älterwerden, so Frau Dieckmann. Von dem Vortrag waren die LandFrauen sehr begeistert und freuten sich über ein Gerstoni Produkt als Geschenk. Und darauf, es inzwischen in allen heimischen Lebensmittelmärkten weiter erwerben zu können.