• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » LandFrauen aus Rodenberg und Umgebung treffen sich mit LandFrauen aus dem Sünteltal

Aktuelles

Datum: 22. April 2017
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

LandFrauen aus Rodenberg und Umgebung treffen sich mit LandFrauen aus dem Sünteltal

20 Frauen vom LandFrauenein Sünteltal sind der Einladung der Rodenberger LandFrauen gefolgt und haben gemeinsam einen Rundgang durch Rodenberg gemacht.

Los ging es im Heimatmuseum ,wo 40 LandFrauen von Marlies  Berndt -Büschen zu einer Führung erwartet wurden. Das 1981 eröffnete Museum befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Wasserburg im sogenannten Ständehaus. Schwerpunkte der Sammlung sind außer der Stadtgeschichte, die Ausstellungen der Schaumburger Tracht und alter landwirtschaftlicher Geräte.

Weiter ging es durch die Stadt zur Windmühle, dem Wahrzeichen Rodenberg´s, erbaut im Jahr 1850. Bettina  Schwarz erzählte Interessantes über ihre Geschichte           und die LandFrauen konnten das Innere über mehrere Etagen erkunden.

Anschließend gab es bei Kaffee und Kuchen im Gasthaus „Zur Windmühle“ einen regen Austausch der LandFrauen.

Gestärkt und ausgeruht ging es zum Abschluss dieses Nachmittages in die St. Jacobi-Kirche, die im Jahr 1040 erbaut wurde. Pastor Janßen erzählte von der Entstehung der Kirche und ihrer Geschichte.

Am Ende des Tages waren sich alle LandFrauen einig: Dieses Treffen war ein gelungener Auftakt der Nachbarvereine und soll auf jeden Fall wiederholt werden


M. Bernd-Büschen erklärt einige Trachten

Die alte Burganlage im Model
Ein Teil der Gruppe vorm Heimatmuseum
Amtsstr. , Weg zur Mühle
Windmühle in Rodenberg

Es gibt einen Mühlenschluck

ausgestellte Exponate
im Gasthaus zur Windmühle

bei der Kaffeetafel

Vorsitzende OV Rodenberg
Vorsitzende OV Sünteltal

. 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden