• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » LandFrauen aus Rodenberg & Umgebung besuchen eine der schönsten Brauereien Deutschlands

Aktuelles

Datum: 06. Oktober 2021
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

LandFrauen aus Rodenberg & Umgebung besuchen eine der schönsten Brauereien Deutschlands

Mit dem Omnibusbetrieb Jürgens sind die Landfrauen nach Detmold zur Besichtigung der Privatbrauerei Strate gefahren. Die Brauerei ist ein Familienunternehmen, das in der 5. Generation geführt wird. Mit einer herzlichen Begrüßung durch Braumeisterin Friederike Strate, die mit ihrer Schwester und Mutter das Unternehmen leitet, wurden die Damen im Wohnhaus der Strates mit einem Glas „Detmolder Royal“ empfangen.  Den jahrzehntelangen Erfolg des Bieres führt die Braumeisterin darauf zurück, das die Familie immer mit der Zeit gegangen ist, neue Sorten ausprobiert hat und mittlerweile 28 Biere produziert. Auf der Webseite des Unternehmens heißt es: „Echt handgebraut bedeutet für uns Liebe und Leidenschaft für die Idee, den Brauprozess und für ganz eigene Kreationen“. Diese Aussage versprühte Friederike Strate in jedem ihrer Worte. Der Braumeister Marvin Knebel erklärte den Brauvorgang und das die Strategie „In der Region – für die Region“ verfolgt wird, indem die Zulieferer, soweit es möglich ist, aus Lippe liefern. Unter anderem laufen mit heimischen Landwirten Bemühungen ,Bio-Braugerste in Lippe anzubauen. Im Hopfenblütenteehaus stärkten sich die Landfrauen mit einer Landschweinshaxe oder Gemüsefrikadelle, verbunden mit einer ausgiebigen Bierverkostung gemäß der 3G Regel: gebraut-gekühlt-getrunken. Nach einer Altstadtführung und einem gemütlichen Kaffeetrinken ging es Richtung Heimat.





 

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Gartenwindlichter aus Weide

    19. März 2023

    Ehrungen und Vortrag

    19. März 2023

    Mitgliederversammlung und Votrag

    14. März 2023

    "Auszeit - Segeln - Picknick" - 18. Juni 2023

    13. März 2023

    LandFrauen Hof- und Gartenflohmarkt - 06. Mai 2023

    13. März 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden