• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » LandFrauen auf einem historischen Streifzug durch den Kurpark Bad Nenndorf

Aktuelles

Datum: 12. März 2022
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

LandFrauen auf einem historischen Streifzug durch den Kurpark Bad Nenndorf

Die LandFrauen aus Rodenberg und Umgebung begaben sich auf eine außergewöhnliche Spurensuche. Mit dem Landschaftsplaner und Kurparkexperten Henning Dormann machten sie bei strahlendem Sonnenschein eine Entdeckungstour durch den Kurpark von Bad Nenndorf. Der englische Landschaftspark am Galenberg war zwar den meisten bekannt, aber eben nur vom bloßen Spazierengehen. Dormann bot neben fundiertem botanischen Wissen und vielen Bezügen zur Gartenkunstgeschichte auch viele unterhaltsame Anekdoten aus der Historie des Kurbades, das in diesem Jahr 235 Jahre besteht. Auch schillernde Persönlichkeiten, wie König Jérôme, kamen dabei nicht zu kurz. Am Ende waren sich alle einig: So hatte bisher keine der LandFrauen den Park erlebt. Beim nächsten Spaziergang geht es mit anderen Augen durch die denkmalgeschützte Parkanlage. Mit Bratwurst und Glühwein gab es am Ende eine Stärkung, bei der sich noch ausgiebig ausgetauscht wurde.

H.Dormann zu Beginn des Rundgangs
Wandelhalle von früher

Alte Moorbadewanne
Saurierfährte

Blick auf das alte Nenndorf
Vorlage für die Planung des Kurparks

Badehaus-heute Esplanade
Bratwurst und Glühwein..
..schmeckt !


Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Land&Lecker im Kloster Möllenbeck

    18. Mai 2022

    Unverpackt und Gut - Stammtisch Junge LandFrauen 27.05.2022

    12. Mai 2022

    LandFrauen in Schaumburg jetzt auch bei Instagram und Facebook

    05. Mai 2022

    Abend der LandFrauen war ein voller Erfolg

    01. Mai 2022

    Pflanzentauschbörse

    28. April 2022

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden