• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Kreisverband » Kochen mit Kindern

Kochen mit Kindern

Kochen mit Kindern - ein Erfolgsprojekt seit 2005

Seit 2005 ein Erfolgsprojekt

Spielerisch lernen Kinder an Aktionstagen in der Grundschule (3. und 4. Klassen) den praktischen Umgang mit regionalen Lebensmitteln. Qualifizierte LandFrauen aus Schaumburg erklären Jungen und Mädchen in 3 – 5 Unterrichtsstunden, woher unsere Lebensmittel kommen und wie wir sie unserer alltäglichen Ernährung gesund und schmackhaft verwenden können.

An den Aktionstagen bereiten die Kinder unter Anleitung der LandFrauen verschiedene Speisen zu. Aktionstage werden zu verschiedenen Themen angeboten:

  • “Milch macht alle Kinder munter”
  • “Kartoffeln – Gerichte mit der tollen Knolle”
  • “Getreide – ein Tausendsassa”
  • “Bunt, vielseitig und gesund – Obst und Gemüse, die Fitmacher”.

Zu allen Themen haben die LandFrauen ein passendes Rezeptheft herausgebracht, nach dem die Kinder die Mahlzeiten zuhause nachkochen können.

Mittlerweile haben über 140.000 Kinder an dem Projekt in Niedersachsen teilgenommen und in vielen Regionen wir es von LandFrauen vor Ort angeboten.

Das Projekt wird vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie zahlreichen weiteren Sponsoren unterstützt.

Die beteiligten LandFrauen werden gezielt in Basis- und Aufbaukursen für die Aktionstage von Fachreferentinnen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen geschult. Die Pädagogische Verantwortung für die Qualifizierung liegt in den Händen der Ländlichen Erwachsenenbildung Niedersachsen (LEB).

Weitere Informationen erhalten Sie bei

Christina Konerding, Telefon: 0 50 43 – 24 40

Kochen mit Kindern an der Grundschule in Lauenau
Kochen mit Kindern an der Grundschule in Lindhorst

Kreisverband

  • LandFrauen in Schaumburg
  • Vorstand
  • Kochen mit Kindern

Veranstaltungen

  • Frühjahrs-Fastenwoche 2023 am 25. Februar 2023
  • LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm am 9. März 2023 16:30

LandFrauen auf facebook

LandFrauen auf instagram

Allgemein

  • Startseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Mitglieder Login

Anmelden

Ortsvereine

  • Auetal
  • Bückeburg
  • Hagenburg
  • Ohndorf-Waltringhausen
  • Rehren-Idensen
  • Rinteln – Hessisch Oldendorf
  • Rodenberg und Umgebung
  • Sachsenhagen
  • Stadthagen

Schreiben Sie uns!

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden