• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen » Kreatives aus Beton

Aktuelles

Datum: 27. Mai 2017
Von: Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen
Kommentar: 0

Kreatives aus Beton

8 Landfrauen der Ortsgruppe Ohndorf/Waltringhausen haben sich am Samstag den 27.05.2017 im Stall bei Sabine Rentel getroffen, um unter der Anleitung von Britta Bahe aus Zement, Torf und Perlite Gefäße zu fertigen. Dazu brachten alle Teilnehmerinnen Handschuhe, Maurerkelle, Eimer, Maurer Kübel und Pinsel mit. Zum gestalten der Formen wurden Gefrierdosen Blumentöpfe oder auch Rhabarber Blätter mitgebracht. Im Maurer Kübel wurden die drei Komponenten zu gleichen Teilen erst trocken und dann anschließend mit Wasser vermischt, bis eine weiche Masse entsteht. Das weiche Gemisch wurde nun zwischen dem großen und dem Inneren kleinen Gefäß gefüllt. Danach hieß es, warten, da dieses Gemisch eine Trockenzeit von ca. 2 Tagen bis 2 Wochen, je nach Witterung braucht. Nach der Arbeit gab es noch einen gemütlichen Kaffee und viele wertvolle Tipps von Britta Bahe. Die feuchten Gefäße nahm jeder Teilnehmer mit nach Hause, um in den nächsten Tagen zu entdecken was er Gestalterisch vollbracht hat.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Online-Austausch Impfung

    24. Februar 2021

    Ostern in der Tüte - Aktion der Jungen LandFrauen

    21. Februar 2021
    Weltfrauentag

    Gewalt gegen Frauen - digitaler Vortrag zum Weltfrauentag 2021

    21. Februar 2021

    Hingehört! Demokratie meint Dich!

    21. Februar 2021

    Zweite digitale Veranstaltung der Schaumburger LandFrauen

    18. Februar 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.