• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite - 2022 » Ortsverein Rehren-Idensen » Klönkaffee unter´m Apfelbaum zum Thema "Deutschland rettet Lebensmittel"

Aktuelles

Datum: 18. Oktober 2020
Von: Ortsverein Rehren-Idensen
Kommentar: 0

Klönkaffee unter´m Apfelbaum zum Thema “Deutschland rettet Lebensmittel”

Zur ersten Veranstaltung nach der Coronapause trafen wir uns unter dem Apfelbaum, den wir als Preis für unsere Aktivitäten zur Mitgliederwerbung vor einigen Jahren gewonnen und in Idensen am Osterfeuerplatz gepflanzt haben. Der Baum trägt leckere rote Äpfel, die aber schon komplett abgeerntet waren. Leider gehen die Menschen, die dort ernten, nicht immer sorgsam mit den Bäumen um und auch hier wurden Äste abgebrochen.

Die Tische waren liebevoll gedeckt

und die Kuchen aus heimischem Obst standen bereitDas ZEHN (Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen) koordiniert Aktion unter dem bundesweiten Motto “Deutschland rettet Lebensmittel. Hier in Niedersachsen zum Beispiel die Kennzeichnung von Obstbäumen deren Obst von jedem gepflückt werden darf mit einem gelben Band. Die Landfrauen planen für das nächste Jahr sich an dieser Kennzeichnung zu beteiligen, damit ungepflücktes Obst nicht im Straßengraben oder auch in ungenutzten Gärten vergammelt.

Die Möglichkeit sich zu treffen bei leckerem Kaffee und Kuchen und sich endlich wieder einmal auszutauschen wurde gern angenommen.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Auch im Eingang darf es modern sein - Workshop Eingangsfloristik Junge LandFrauen

    20. Mai 2022

    Land&Lecker im Kloster Möllenbeck

    18. Mai 2022

    Europa`s größtem Gewächshaus „Emsflower“

    17. Mai 2022

    Unverpackt und Gut - Stammtisch Junge LandFrauen 27.05.2022

    12. Mai 2022

    LandFrauen in Schaumburg jetzt auch bei Instagram und Facebook

    05. Mai 2022

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden