• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

Aktuelles

Datum: 26. Januar 2023
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0

Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

Zwölf neue Mitglieder bei den LandFrauen Rinteln-Hess. Oldendorf

Zum Neujahrsempfang 2023 trafen sich 75 LandFrauen aus dem Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf in der Weinschänke Rohdental. Und man hatte richtig viel Grund zum Feiern. Nicht nur auf ein neues Vereinsjahr wurde gemeinsam angestoßen. Vorstand und Vereinsmitglieder konnten zwölf neue LandFrauen in ihren Reihen aufnehmen: Roswitha Begemann, Monika Distelmeier, Ute Eva Düfel, Virginija Fischbeck, Sabine Kalipke, Karen Marahrens-Lücke, Heike Markurland, Christiane Neuber, Hannelore Schienke, Gertrud Schmieder, Sabine Senne und Ulla Sutmar.

Vor dem Willkommen der „Neuzugänge“ stand die Begrüßung durch Vorsitzende Astrid Dohme-Rügge. Ihr schloss sich Astrid Teigeler-Tegtmeier als Rintelns stellvertretende Bürgermeisterin an, die sehr launig aus ihrem beruflichen und politischen Werdegang berichtete und als starke Frau zum Jahresstart die LandFrauen fix auf ihrer Seite hatte. Ebenso schnell nahm Referentin und Stimmcoach Rebecca Heyer die Damen anschließend mit ihrer Geschichte rund um die Stimme für sich ein. Die studierte Sopranistin erzählte über Stimmungen und Verstimmungen. Sie demonstrierte eindrucksvoll die Wirkung von großen und kleinen Stimmen und lud mit ihrem interaktiven Vortrag zu einer lustig-lehrreichen Mitmachzeit. Klangübungen aus 75 fröhlichen LandFrauen-Kehlen erfüllten raumgreifend  den rappelvollen Saal. Die Zuhörerinnen stellten sich so gut an, dass sie laut der Stimmexpertin schon bald die Fortgeschrittenenstufe erreicht hatten. Dass alle bei den Übungen ab und an eine recht komische Figur machten, trug entscheidend zur guten Stimmung bei. Als Abschiedslied gab Rebecca Heyer die Arie „O mio babbino caro“ von Puccini zum Besten und hatte in weiser Voraussicht als Zugabe die Eigenkreation „Bei meinen Freundinnen, den LandFrauen“ im Repertoire.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Gartenwindlichter aus Weide

    19. März 2023

    Ehrungen und Vortrag

    19. März 2023

    Mitgliederversammlung und Votrag

    14. März 2023

    "Auszeit - Segeln - Picknick" - 18. Juni 2023

    13. März 2023

    LandFrauen Hof- und Gartenflohmarkt - 06. Mai 2023

    13. März 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden