Kerzenmanufaktur Coloris
Am Donnerstag den 15.08.2019 haben sich 20 LandFrauen vom Ortsverein Ohndorf/Waltringhausen auf den Weg nach Wölpinghausen zur Kerzenmanufaktur Coloris gemacht. Geplant war die Anreise eigentlich mit dem Fahrrad. Da das Wetter nicht wirklich gut angesagt war, wurde auf das Auto ausgewichen. Ein paar Damen trotzdem dem Wetter und nahmen das Rad. In Wölpinghausen angekommen, begann die Info Zeit. Den Betrieb gibt es bereits seit 30 Jahren und er hat drei Mitarbeiter. Die Kerzen werden entweder aus Paraffin oder Stearine wachs hergestellt. Dort werden ca. 10 bis 15 Tonnen Rohmaterial verarbeitet. Das Wachs wird bei 100 °C geschmolzen und in Formen gegossen. Das Wachs wird mit Pigmentfarbe versetzt, um Farbe hinein zubekommen. Um die verschiedenen Farben zu schichten, muss jede Schicht erst einmal abkühlen und fest werden. Anschließend werden die Kerzen gelötet, um sie zu glätten. Durch dieses Verfahren, haben die Kerzen eine besonders lange Brenndauer. Dabei ist zu beachten dass der Teller flüssig sein sollte, bevor eine Kerze wieder ausgepustet wird. Ein Docht sollte immer auf eine Länge von 10 bis 15mm gekürzt werden, um das Rußen zu vermeiden.
Nach der vielen Information bestand nun die Gelegenheit zum Einkauf in der Verkausdiele. Danach fuhren die LandFrauen nach Hagenburg um sich mit einem Fischbrötchen zu stärken. Das Handwerk wurde an diesem Tag mal wieder schätzen gelernt.