Kaufmannstour und Gewürzmuseum in Hamburg
Am 20.November besuchten wir Hamburgs Speicherstadt und begaben uns auf eine „Kaufmannstour“
In Hamburg angekommen, wurden die LandFrauen im Gewürzmuseum, das vor 22 Jahren eröffnet wurde, mit Zimtkaffee und Butterkuchen empfangen.
Eine Kräuterfrau unterhielt die Damen mit einem würzigen Vortrag.
Sie erfuhren Interessantes über Zimtblätteröl, Safranfäden und Tonka-Bohnen. Die Zeit verging im Flug und viele Fragen blieben unbeantwortet.
Der Hamburger Kaufmann Jacob Lange alias Tobias Brüning, im Kaufmannskostüm des 19.Jahrhunderts, holte die Frauen bei beginnender Dämmerung auf eine spannende,
bewegende sowie unterhaltsame Zeitreise ab. Er erzählte von der 125 Jahre alten Speicherstadt, die auf Eichenpfählen steht, den 100 Lagerhäusern und den 500 Bierbrauereien,
die es vor 300 Jahren hier gab. Entlang an malerischen Fleeten ging es bis hin zu den ehemaligen Kontoren der Hamburger Pfeffesäcke in der historischen Deichstraße.
Mit einem Abendessen im „Alt Hamburger Bürgerhaus“ ging dieser interessante Nachmittag zu Ende.