• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Rodenberg » Kaufmannstour und Gewürzmuseum in Hamburg

Aktuelles

Datum: 20. November 2015
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

Kaufmannstour und Gewürzmuseum in Hamburg

Am 20.November besuchten wir Hamburgs Speicherstadt und begaben uns auf eine „Kaufmannstour“

In Hamburg angekommen, wurden die LandFrauen im Gewürzmuseum, das vor 22 Jahren eröffnet wurde, mit Zimtkaffee und Butterkuchen empfangen.

Eine Kräuterfrau unterhielt die Damen mit einem würzigen Vortrag.

Sie erfuhren Interessantes über Zimtblätteröl, Safranfäden und Tonka-Bohnen. Die Zeit verging im Flug und viele Fragen blieben unbeantwortet.

Der  Hamburger Kaufmann Jacob Lange alias Tobias Brüning, im Kaufmannskostüm des 19.Jahrhunderts, holte die Frauen bei beginnender Dämmerung auf eine spannende,

bewegende sowie unterhaltsame Zeitreise ab. Er erzählte von der 125 Jahre alten Speicherstadt, die auf Eichenpfählen steht, den 100 Lagerhäusern und den 500 Bierbrauereien,

die es vor 300 Jahren hier gab. Entlang an malerischen Fleeten ging es bis hin zu den ehemaligen Kontoren der Hamburger Pfeffesäcke in der historischen Deichstraße.

Mit einem Abendessen im „Alt Hamburger Bürgerhaus“ ging dieser interessante Nachmittag zu Ende.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    LF Hagenburg Yoga

    Nächste Runde Yoga Online-Kurs 21. April 2021 bei Diana Andrews-Thiele

    14. April 2021

    Erfolgreicher Zoom-Vortrag Hochbeet

    11. April 2021

    Plogging - unsere LandFrauen-Aktion geht in Verlängerung bis zum 15. April

    05. April 2021

    Ein etwas anderer Osterblumenstrauss

    01. April 2021

    Schaufenster wird neu gestaltet

    26. März 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.