Kaffee – ein aufwändiger Genuß
Konrad Pinkenburg, Koch und seit Jahren für einen großen Kaffeeröster in Sachen Kaffee beruflich unterwegs, entführt uns in die Welt des Kaffees. Vom Anbau im sogen. Kaffeegürtel rund um den Äquator, der selektiven Ernte der roten Kaffeekirschen von Hand oder aller Reifestadien auf einmal maschinell, der Trocknung vor Ort, über den Transport bis zum Kaffeeröster in Deutschland, berichtet er anschaulich. Auch der Klimawandel wird in Zukunft den Kaffeeanbau beeinflussen. Kaffee in gleichbleibender Qualität herzustellen, wird für die Baristas zunehmend zu einer Herausforderung. Es gibt Tipps für den optimal gebrühten Kaffee zu Haus. Zum Abschluss verkosten alle Landfrauen, trotz der späten Stunde, zwei Kaffeesorten im Blindversuch. Welcher schmeckt besser, der Kaffee aus dem Supermarkt oder der Kaffee für die Gastronomie? Das Ergebnis ist nicht eindeutig. Jeder hat seine eigene Vorstellung, wie Kaffee schmecken soll.