• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf » Juristische Vorlesung für LandFrauen

Aktuelles

Datum: 16. Februar 2020
Von: Ortsverein Rinteln-Hess. Oldendorf
Kommentar: 0

Juristische Vorlesung für LandFrauen

Die Pizzeria Pierrot in Hessisch Oldendorf wurde kurzzeitig zur Jura-LandFrauenakademie, als Dr. Carl Dohme, Rechtsanwalt für Agrarrecht, Jagdrecht, Landwirtschaftsrecht, Forstwirtschaftsrecht, Mietrecht, Pachtrecht, Bodenrecht (öffentliches), Planungsrecht oder Baurecht (öffentliches) sowie Geschäftsführer des Landvolkes Hannover e. V. 75 Landfrauen eine kurzweilige Vorlesung über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung hielt. Der Jurist bewies Entertainerqualitäten und zeigte zahlreiche mögliche und unmögliche Widrigkeiten in diesem Bereich anhand des Schicksals von Prof. Dr. Dr. h. c. Bernhard Schmerz, Leiter der örtlichen Uniklinik, der auffällige Ähnlichkeit mit Prof. Brinkmann aus der Schwarzwaldklinik hatte und seinem Patienten, dem Strafverteidiger Jochen Regress. Sehr überzeugend machte der Referent den Damen klar, wie wichtig es ist seinen Willen frühzeitig klar darzustellen und dabei sehr bestimmt zu fassen und klar zu definieren. Dohme riet dazu, sich entweder auf gute Formulare zu verlassen oder aber notarielle Verfügungen erstellen zu lassen. Obwohl weder für die Patientenverfügung noch die Vorsorgevollmacht ein Formzwang bestehe, habe die notarielle Beurkundung immer einen höheren Beweiswert, als ein normales Formular, so Dohme.  Die aufmerksamen Zuhörerinnen erfuhren, welche Bestandteile in einer Patientenverfügung sehr wichtig sind. Ebenso wissenswert waren Dohmes Ausführungen in Sachen Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht. “Alles ist besser, als nichts zu tun. Denn Streit, der aus fehlenden Unterlagen und Vollmachten entsteht, ist häufig teurer, als eine einmalige gründliche Regelung”, gab Dohme seinen Zuhörerinnen mit auf den Weg. (Die Veranstaltung wurde unterstützt durch die LEB)

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden