• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Rodenberg » Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Modenschau aus Paris

Aktuelles

Datum: 16. Februar 2018
Von: Ortsverein Rodenberg
Kommentar: 0

Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Modenschau aus Paris


              

Eine harmonische Versammlung und Einstimmigkeit bei den Wahlen bestimmten die Jahreshauptver­sammlung , welche von der 1. Vorsitzenden Marina Gellermann eröffnet wurde  .Als Gäste konnte sie die 1. Kreisvorsitzende Marlies Hasemann , sowie den Bürgermeister  der Stadt Rodenberg , Ralf Sassmann , und den Samtgemeindebürgermeister  Georg Hudalla begrüßen . Nach einer Totenehrung für verstorbene Mitglieder  wurden 22 neue Mitglieder namentlich verlesen  und begrüßt . Nach dem Jahresrück­blick, der zahlreiche  Aktivitäten aufzeigte , dem Reisebricht zu Tages-und  Halbtagesfahrten und dem Kassenbericht wurde nach dem Bericht der Kassenprüferin  Elke Humpich der Vorstand entlastet. Diese scheidet turnusgemäß aus und aus der Versammlung wurde nun  Elke Janssen vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Danach verabschiedete M. Gellermann die Ortsvertrauensfrau Jutta Leich, welche über       20 Jahre lang  in Reinsdorf tätig war mit  einem Blumenstrauß und einem Leinenläufer . Als neue OVF wurde Marion Gellermann bestätigt.

Weiterhin wurden drei Vorstandsmitglieder aus dem Vorstand mit Präsenten und großem Dank für Ihre geleistete ehrenamtliche Vereinsarbeit über viele Jahre hinweg verabschiedet. Sigrid Möller , die 16 Jahre im Vorstand als Beisitzerin und 1. Kassiererin tätig war, weiterhin Ingrid Behme mit 6 und Bärbel Riechers mit 4 Jahren als Beisitzerinnen. Sie dankte anschließend  ihren Vorstandskolleginnen für die gute Zusammenarbeit und über­reichte ihnen als Zeichen der Ver­bundenheit Blumen. Sie übergab das Mikrofon  an  Marlies Hasemann .Diese hatte sich als Wahlleiterin zur Verfügung  gestellt  .

Jutta Leich wird verabschiedet.
Marion Gellermann , neue OVF in Reinsdorf
Sigrid Möller geht in den wohlverdienten Vorstandsruhestand.

Ingrid Behme wird verabschiedet
Bärbel Riechers wird verabschiedet

 

Marina Gellermann wurde einstim­mig in ihrem Amt als erste Vorsitzende für weitere  vier Jahre bestätigt. Ihr zur Seite stehen nun Kirsten Katurbe  und Elke Wulf als Stellvertrete­rinnen. Im  Amt der Schriftführerin wurde  Sabine Oltrogge und als  Stell­vertreterin Anke Jürgens wiedergewählt. Renate Wüstefeld übernimmt nun von Sabine Burczyk die Kassenführung , letztere fungiert jetzt als Stellvertreterin. Der Posten von fünf Beisitzern wurde in Gänze einstimmig gewählt. Dies sind Astrid Bartels, Wilma Callier, Siglind Schirmer, Karin Zerries und Ute Wehrhahn . Als Kooptiertes Mitglied für Sportangelegenheiten / Aktivitäten wurde Christine Riechers bestätigt.

Die 1.Vorsitzende erhält ein Präsent vom alten Vorstand.
Blumen für die alte und neue Vorsitzende
Neue und alte Vorstandsmitglieder

…..stellen sich vor
Einige Vorstandsmitglieder
Kooptiertes Vorstandsmitglied Christine Riechers

Nach der Versammlung folgte ein gemeinschaftliches Essen  und danach eine “Modenschau aus Paris”. Zwei Modells (Elke Wulf und Sabine Oltrogge ) präsentierten  mit der Moderatiorin Siglind Schirmer jeweils eine lange weiße Herrenunterhose.  Für verschiedenste Anlässe   wurdenn diese von den Models  umgestaltet und  vorgestellt. Da gibt es z.B.  die Nordische Haube, die Variante Nierenwärmer, den Bolero und die Stola,  den Turban, die Servierschürze und vieles mehr . Das Publikum konnte sich vor Lachen kaum halten und spendete donnernden Beifall.                               

Die Models stellen sich vor
und……
präsentieren das Modeutensil…..

die lange Unterhose.
Model Bolero
Nordische Kappe

Model Turban
Model Servierschürze

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden