• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen » Jahreshauptversammlung Ohndorf-Waltringhausen

Aktuelles

Datum: 02. September 2021
Von: Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen
Kommentar: 0

Jahreshauptversammlung Ohndorf-Waltringhausen


Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Da im letzten Jahr die JHV der LandFrauen auf Grund von Corona nicht stattfand, war es besonders wichtig in diesem Jahr eine JHV stattfinden zu lassen. Um die Coronaregeln einzuhalten und allen Teilnehmerinnen eine sichere Teilnahme zu ermöglichen fand die Versammlung auf dem Sportplatz in Ohndorf bei schönstem Wetter statt. Die Begrüßung erfolgte durch die erste Vorsitzende Corina Lattwesen-Weinstock. Sie freute sich das 50 LandFrauen der Einladung zur JHV Versammlung gefolgt seien. Heike Deseniß verlass das Protokoll der JHV von 2019, welches von allen Mitgliederinnen verabschiedet wurde. Regina Petersen Paul berichtete über die Kassenprüfung, die Ordentlich und Richtig geführt wurde. Anschließend Beantragte sie die Entlastung des Vorstandes, dem wurde einstimmig zu gestimmt. Nachdem Sabine Rentel der Verstorbenen gedachte, gab es einen Nachruf für Christa Hardekopf den Karin Matthias durchführte. Sie würdigte ihren Einsatz für den Verein durch Vorstandsarbeit, als Ortsvertrauensfrau, Reiseplanerin und Aktives Mitglied bei den Versammlungen vom Kreis und NLV. Christa war ein geselliger und liebenswerter Mensch. Christa wird eine große Lücke hinterlassen. Mit den Worten „Christa wir vermissen dich“ schloss Karin ihren Nachruf ab.

In diesem Jahr gab es Ehrungen für 2019 und 2020.

2019:

60 Jahre: Edith Riechers, Waltringhausen

50 Jahre: Marie Bremer, Riehe

40 Jahre: Marie-Luise Oltrogge, Horten, 

                  Waltraud Seifert, Horsten

25 Jahre: Waltraud Harste, Beckedorf,

                  Rosemarie Meyer, Beckedorf

2020:

60 Jahre: Marie Meyer, Ohndorf

50 Jahre: keine

40 Jahre: Barbara Helmerding, Waltringhause

                   Renate Kunkel, Waltringhausen,

                   Karin Paul, Waltringhausen,

                  Helga Remmers, Waltringhausen

25 Jahre: Evelin Wall, Beckedorf

Als nächsten Punkt ging es um die Mitgliedsbeiträge. Da die Abgaben für den NLV und dem Kreis angehoben wurde und gute Referenten immer mehr kosten, wurden die Beiträge von 25 Euro auf 30 Euro angehoben. Das wurde von allen Anwesenden einstimmig angenommen.

Sabine Rentel stellte eine neu ausgearbeitete Satzung und Wahlordnung vor. Diese wurde auch einstimmig angenommen.

Aus dem Vorstand wurde Anke Rudolf, Inge Engelking, Martina Meier und Evelin Wall verabschiedet. Bettina Gresel wurde neue Ortsvertrauensfrau für Haste, Claudia Rocholl neue Ortsvertrauensfrau für Beckedorf, Hanna Wille neue stellvertretende Kassenwartin und Sabrina Wille neue Beisitzerin.

Als letztes stellte Marianne Asche die kommenden Programmpunkte vor, wie Waldbaden am 14.09.21, Binden eines Herbstkranzes am 04.10.21 und die Ortsvorstellung von Bad Nenndorf am 13.10.21.

Die JHV wurde nach gut einer Stunde beendet. Alle Teilnehmerinnen freuten sich über das wiedersehen und auf die kommenden Termine.

 

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf

    23. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden