• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen » Jahreshauptversammlung

Aktuelles

Datum: 25. März 2019
Von: Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen
Kommentar: 0

Jahreshauptversammlung

Lattwesen- Weinstock ehrt insgesamt 410 Jahre Vereinszugehörigkeit und stellt attraktives Jahresprogramm für 2019 vor.

Am 14.03. haben die LandFrauen vom Ortsverein Ohndorf- Waltringhausen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung eingeladen. Dieser Einladung sind gute 70 LandFrauen gefolgt.

Nach einem leckeren Abendessen hat zuerst der Nenndorfer Mönch Banthe Sukhacitto einen Vortrag gehalten. Unter dem Thema“ Mein Weg zum Buddhismus“ haben die Frauen einen interessanten und bemerkenswerten Lebenslauf des gebürtigen Schaumburgers erhalten. Mit M und M Meditationen, so genannten Minuten oder Mini Meditationen hat er erste Einblicke in seinen Alltag als Buddhist gegeben.

Im Anschluss an den Vortrag begrüßte die erste Vorsitzende Corina Lattwesen- Weinstock nun noch einmal offiziell zur Jahreshauptversammlung. Ein gut besuchter Saal des Schaumburger Hofs in Horsten ließ die Aktivitäten aus dem letzten Jahr Revue passieren und blickte gespannt auf das Jahr 2019. Mit einem vielfältigen Programm, indem Interessen aller Generationen angesprochen werden, verspricht sich der Verein gute Chancen für die Zukunft. Lattwesen- Weinstocks Ziel ist es, die Attraktivität des Vereins weiterhin zu stärken und neue Mitglieder anzusprechen, nicht umsonst sind die LandFrauen jetzt auch in den sozialen Netzwerken vertreten.

Doch auch die diesjährigen Jubiläen kamen nicht zu kurz. Insgesamt wurden zehn Frauen für ihre Vereinszugehörigkeit geehrt. Drei 25 jährige, ein vierzig jähriges- und sechs 50 jährige Jubiläum konnte der Vorstand beglückwünschen. „Eine solange Zeit dem Verein treu zu bleiben, spricht von einer großen Verbundenheit“, so Lattwesen.

Für 25 Jahre Verbundenheit wurden Brigitte Bremer, Martina Meier und Petra Stemme geehrt. 40 Jahre ist Irene Dietrichkeit und 50 Jahre sind Sophie Deseniß, Irmtraud Läseke, Margarete Laeseke, Karin Matthias, Kari Volker und Helga Weihe dem LandFrauen Verein Ohndorf/Waltringahusen verbunden.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf. Was bringt die Zukunft?

    06. Februar 2023

    "Weiblich-Ländlich-Innovativ-Landfrauen von heute"

    05. Februar 2023

    Mitgliederversammlung

    05. Februar 2023

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden