• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen » Jahreshauptversammlung

Aktuelles

Datum: 27. April 2016
Von: Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen
Kommentar: 0

Jahreshauptversammlung

 

 

Corina Lattwesen nimmt Wahl zur ersten Vorsitzenden aus Irland an

Im Landfrauenverein Ohndorf/Waltringhausen weht künftig ein frischer Wind. Dieser kommt zur Zeit aus Irland. Bei der JHV wurde Corina über Skype von den Landfrauen als neue erst Vorsitzende gewählt. Sie löst damit Karin Matthias ab. Mit den Worten „Ja ich will“ nahm sie ihre Wahl höchst persönlich an. Gerührt vom Vertrauen der Damen versprach die 28 Jährige ihr Bestes zu geben. Mit ganzen Herzen sei sie dabei, denn ohne Ehrenamt geht es nicht, jedoch auch ohne die neue Technik nicht. Mit der müssten die Landfrauen nun vorlieb nehmen, erklärte die Frau auf der Leinwand schmunzelnd.

Aus Altersgründen hatte Karin Matthias nach acht Jahren ihren Vorsitz niedergelegt. Kreisverbandsvorsitzende Marlies Hasemann verabschiedete die 72 Jährige.Den Ortsverein habe Matthias gestärkt und vorangetrieben. „Die gewachsenen Mitgliederzahlen zeigen das, 200 sind eine stolze Leistung“, lobte Hasemann. Als Stärke hob sie Matthias` Organisationstalent und eine große Vielfalt an zeitgemäßen Entwicklung hervor: „Der Spagat zwischen Tradition und Moderne ist gelungen“. Mit den Landfrauen sei es nicht langweilig.Das zeigte auch ihr Jahresrückblick, vom Gute Laune Vortrag über Fahrradtouren und das gefragte mobile Landfrauenkaffee bis hin zum Bundestagsbesuch. Neben der ersten wurden auch die anderen Posten neu Gewählt. Christa Hardekopf undSabine Rentel wurden die Stellvertreterinnen von Corina Lattwesen. Heike Deseniß ist weiterhin Schriftführerin, vertreten wird sie von Pressewartin Kerstin Balke. Giesela Nenast übernimmt die Kasse. Zur Stellvertreterin wählten die Landfrauen Martina Meier.

Eine Ehrung für langjährige Mitgliedschaft erhielten Inge Engelking (25Jahre) sowie Margot Gehrke und Christa Schweer (beide 40 Jahre).

 

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Online-Austausch Impfung

    24. Februar 2021

    Ostern in der Tüte - Aktion der Jungen LandFrauen

    21. Februar 2021
    Weltfrauentag

    Gewalt gegen Frauen - digitaler Vortrag zum Weltfrauentag 2021

    21. Februar 2021

    Hingehört! Demokratie meint Dich!

    21. Februar 2021

    Zweite digitale Veranstaltung der Schaumburger LandFrauen

    18. Februar 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.