• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite - 2022 » Ortsverein Stadthagen » Jährliches Treffen der Ortsvertrauensfrauen

Aktuelles

Datum: 04. April 2019
Von: Ortsverein Stadthagen
Kommentar: 0
Schlagworte: Landfrauen Stadthagen

Jährliches Treffen der Ortsvertrauensfrauen

Bei dem jährlichen Treffen der Ansprechpartnerinnen vor Ort konnte Petra Windheim (Vorsitzende) diesmal zwei besondere Ehrungen vornehmen. Frau Helga Grützner ist seit 50 Jahren und Frau Marie Deseniß seit 30 Jahren ehrenamtlich für die LandFrauen Stadthagen unterwegs. „Die beiden Frauen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen den Mitgliedern vor Ort und dem Vorstandsteam“, berichtete Petra Windheim, „Sie setzen sich für die Interessen der Frauen auf dem Lande ein, sprechen die Frauen an und haben immer ein offenes Ohr für die Mitglieder.“ Für das Engagement gab es die Ehrenurkunde des Niedersächsischen LandFrauenvereins, diese hatte Elisabeth Brunkhorst (Vorsitzende NLV) persönlich mitgebracht, ebenfalls freuten sich Frau Grützner und Frau Deseniß über eine Landfrauentasche, die mit kleinen Aufmerksamkeiten gefüllt war.

Im Anschluss berichtet Elisabeth Brunkhorst über die Arbeit und Strukturen der Niedersächsischen LandFrauen.



 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Auch im Eingang darf es modern sein - Workshop Eingangsfloristik Junge LandFrauen

    20. Mai 2022

    Land&Lecker im Kloster Möllenbeck

    18. Mai 2022

    Europa`s größtem Gewächshaus „Emsflower“

    17. Mai 2022

    Unverpackt und Gut - Stammtisch Junge LandFrauen 27.05.2022

    12. Mai 2022

    LandFrauen in Schaumburg jetzt auch bei Instagram und Facebook

    05. Mai 2022

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden