• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Sachsenhagen » Italienische Küche

Aktuelles

Datum: 10. Februar 2020
Von: Ortsverein Sachsenhagen
Kommentar: 0

Italienische Küche

Am 03.02. u. 10.02.2020 um 17.00 Uhr trafen sich insgesamt 23 Landfrauen zum Koch-Event. Martin Parno stellte die italienischen Gerichte vor, die er mit uns kochen wollte.

Als Vorspeise:

  1. kleine geröstete Chiabatta-Scheiben mit Bruschetta.
  2. Vitello tonnato vom Wildschwein mit gerösteten Kapern und kleiner Salatbeilage mit Soße Vinaigrette.

Eine fein pürierte Petersilienwurzel-Suppe mit Petersilienpesto und als Topping: gepökeltes Wildschwein aus dem Rückenstück (Filet) hauchdünn geschnitten – eine Delikatesse !

Als Hauptgang:

  1. Garnelenrisotto
  2. Bandnudeln mit Reh-Bolognese

Der Nachtisch: Sambuca-Semifreddo mit Expresso-Zabaglione.

In einer harmonischen Runde wurden alle Zutaten für die Rezepte vorbereitet, Rehschulter ausgelöst für die Bolognese, Marinaden und Vinaigrette hergestellt und die Garnelenschalen mit Zwiebeln u. Gewürzen für den Fond gekocht. Bei jeder Zubereitung der Speisen hat Martin Parno den Landfrauen Tipps und Hinweise gegeben, wie man mit bestimmten Gewürzen und frischen Kräutern einen herzhaften Geschmack und Frische einbringt. Zu jedem Gang wurde ein entsprechender Rot- oder Weißwein empfohlen und auch probiert.

Es ist alles sehr gut gelungen und war super l e c k e r !

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden