• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen » Hühnermobil

Aktuelles

Datum: 17. Juli 2019
Von: Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen
Kommentar: 0

Hühnermobil

Am Mittwoch den 17.07.2019 haben sich 35 LandFrauen der Ortsgruppe Ohndorf/Waltringhausen bei strahlendem Sonnenschein mit dem Fahrrad auf den Weg nach Beckedorf gemacht. Das Ziel dieser Tour war der Hühnerhof der Familie Reese. Dort angekommen wurden die LandFrauen von Claudia Rocholl in Empfang genommen und erst einmal auf ein Käffchen eingeladen. Nachdem alle gut versorgt waren, begann Claudia zu erzählen. Es gibt auf dem Hof Reese in Beckedorf drei Hühnermobile für je 350 bis 500 Hühner. Der Vorteil dieser Haltung sei, das die Hühner immer auf einer neuen Wiese frisches Gras finden und so richtig viel Platz zum Buddeln und Laufen haben. Die Hühner werden ca. 2 bis 2,5 Jahre, danach werden sie geschlachtet und als Suppenhuhn verarbeitet. Daher besteht auf dem Hof Reese, nicht nur die Möglichkeit Eier an einem Automat zu kaufen, sondern auch ein Suppenhuhn zu erwerben. Anschließend machten sich die LandFrauen noch mit dem Fahrrad weiter zum Biergarten zum Dicken Heinrich um einen gemütlichen Abschluss des Tages zu haben.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Wald - Klimawandel, Borkenkäfer und die Antwort darauf. Was bringt die Zukunft?

    06. Februar 2023

    "Weiblich-Ländlich-Innovativ-Landfrauen von heute"

    05. Februar 2023

    Mitgliederversammlung

    05. Februar 2023

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden