Historischer Stadtrundgang
28 Landfrauen trafen sich am frühen Abend am alten Stadthäger Rathaus. Dort wurden wir bereits von der „Nachtwächterin“ Frau Reinking-Plaggemeier mit Hellebarde und Laterne erwartet. Ein eineinhalbstündiger Spaziergang, welcher uns in die Niedernstraße, zur Martinikirche mit alter Lateinschule und zum Landsbergischen Hof führte.
Graf Adolf III von Holstein-Schaumburg gründete um 1224 eine Siedlung mit dem Namen indago comitis, welche urkundlich belegt ist. Ab 1287 umbenannt in Grevenalveshagen und schließlich ab 1378 Stadthagen. Im 14. Jahrhundert baute man steinerne Befestigungen, von denen noch der Turm am Viehmarkt, ein kleiner Turm am Schloss und ein Stück Stadtmauer erhalten sind.
Frau Reinking-Paggemeier zeigte uns viele dieser interessanten, historischen Bauwerke und erzählte viel über deren Geschichte.
Zum Abschluss des Rundganges kehrten wir in die Gaststätte Anno Datio ein. Ein altes Kellergewölbe, welches ursprünglich zur Entwässerun der Altstadt diente.