• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite - 2022 » Ortsverein Sachsenhagen » Herstellung von gehäkelten Einkaufsnetzen

Aktuelles

Datum: 27. Februar 2020
Von: Ortsverein Sachsenhagen
Kommentar: 0

Herstellung von gehäkelten Einkaufsnetzen

Herstellung von gehäkelten Einkaufsnetzen,

als Ersatz für Plastiktüten und ein Beitrag für plastikfreies Leben.

Am 27.02.2020 und am 05.03.2020 trafen sich 13 Landfrauen im Ev. Pfarrhaus in Sachsenhagen, um Einkaufsnetze aus Luftmaschen, festen Maschen und Stäbchen zu häkeln. Eine Auswahl von bunten Baumwollgarnen lag am ersten Abend zum Aussuchen bereit. Unter Anleitung von Waltraud Könemann wurde nach Häkel-Vorlage mit dem Boden für das Netz begonnen. Am Ende des ersten Abends waren die meisten Frauen soweit, dass  mit dem  Netzteil  begonnen werden konnte.

Bis zum 2. Termin haben alle fleißig gehäkelt, sodass im Laufe des Abends mit den Abschlusskanten und den Henkeln die bunten Einkaufsnetze fertig waren.

Sogar kleine Einkaufsnetze für Kinder mit gehäkeltem Obst wurden hergestellt.

Kreative Stunden gingen in einer harmonischen Runde von begeisterten Landfrauen mit netten Gesprächen zu Ende.

Diese Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenenbildung durchgeführt.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Auch im Eingang darf es modern sein - Workshop Eingangsfloristik Junge LandFrauen

    20. Mai 2022

    Land&Lecker im Kloster Möllenbeck

    18. Mai 2022

    Europa`s größtem Gewächshaus „Emsflower“

    17. Mai 2022

    Unverpackt und Gut - Stammtisch Junge LandFrauen 27.05.2022

    12. Mai 2022

    LandFrauen in Schaumburg jetzt auch bei Instagram und Facebook

    05. Mai 2022

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden