Handtaschen Feng Shui
110 Frauen folgten der Einladung des Landfrauenvereins Stadthagen zum schon traditionellen Frühstück im Januar im Restaurant „Zum Dicken Heinrich“ in Lüdersfeld. Nachdem die Landfrauen sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet ausgiebig gestärkt hatten, gab ihnen Feng-Shui-Beraterin Susanne von Byren in ihrem Vortrag einen Einblick in die Lehre des Feng-Shui und wie man dieses Wissen auf die Handtasche übertragen kann.
Feng-Shui ist eine jahrtausendealte Beobachtungslehre aus China von der gegenseitigen Beeinflussung und Harmonisierung von Menschen und ihrer Umgebung. Demnach lassen sich alle Dinge zwischen Himmel und Erde nach dem Prinzip von Yin und Yang und den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser einteilen. Die 5 Elemente, erläuterte Frau von Byren, finden ihre Entsprechung im Kreislauf der Jahreszeiten wie auch in unseren Lebensphasen, da jedem Lebensabschnitt eine typische Energieform zugrunde liegt. Wie lässt sich nun dieses Wissen auf unsere Handtaschen übertragen? „Die Handtasche ist der private Bereich der Frau, ihr Mikrokosmos und spiegelt die momentane Lebenssituation und Lebenseinstellung von ihr wider“, so Frau von Byren in ihren Ausführungen. Anhand des Aussehens der Handtasche und ihrem Inhalt erklärte die Referentin, welcher Elemente-Typ bzw. welches Element im Feng-Shui dieser Frau zuzuordnen ist. Manche Zuhörerin blickte interessiert auf die eigene Handtasche und fand sich schmunzelnd in den Erläuterungen wieder. Interessant waren ebenfalls die Erläuterungen und Ausführungen von Frau von Byren, wie das Handtaschen-Feng-Shui auch auf Männer übertragbar ist.
Bei der anschließenden Verlosung gewann Silvia Müller das Buch „Das Handtaschen Feng Shui“ der Referentin.
Zu guter Letzt gab Sie allen Frauen eine Empfehlung für das Jahr 2014 mit auf den Weg: „Handtasche komplett ausleeren. Innen und außen säubern. Altes raus. Defektes entsorgen und Platz für neues Glück lassen!“