• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Kreisverband » Gartentreffen der Schaumburger LandFrauen: Jetzt im Herbst schon für die nächste Saison planen

Aktuelles

Datum: 08. November 2020
Von: Kreisverband
Kommentar: 0
Schlagworte: Garten, Hochbbet, LandFRrauen

Gartentreffen der Schaumburger LandFrauen: Jetzt im Herbst schon für die nächste Saison planen

In diesem Jahr haben viele Menschen das Gärtnern wieder für sich als neues Hobby entdeckt.

Gerade für den Gemüseanbau auf kleinem Raum ist das Hochbeet super geeignet. Jetzt im Herbst ist die beste Zeit, sich für das nächste Frühjahr vorzubereiten.

In Lüdersfeld trafen sich garteninteressierte Frauen, um  sich über den Gemüseanbau im Hochbeet zu informieren.  In der Scheune hatten alle ausreichend Platz und anhand von Bilder zeigte Ulrike Tubbe-Neuberg, von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wie Hochbeete sich in den eigenen Garten integrieren lassen und zu einem besonderen Gestaltungselement werden können.

Neben Tipps zum Standort, Material und zum Aufbau geb es viele Anregungen rund um das Thema Hochbeet.

Anschließend hieß es dann ab in den Garten und mit Gummistiefeln und Regenkleidung ausgestattet, versammelten sich die Teilnehmerinnen rund um das neue Hochbeet der Familie Hasemann-Bär. Sebastian Bär berichtete von dem Bau seines neuen Hochbeetes, das nun auf Befüllung wartet.

Jetzt gerade  Herbst fällt im Garten neben Laub noch viele Material an und kann dann im Hochbeet gleich mit verarbeitet werden.

Nach gut zwei Stunden waren alle etwas durchgefroren, aber hoch motoviert, um das eigene Hochbeet Projekt jetzt noch in diesem Herbst umzusetzen.




Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Sicheres Einkaufen im Internet – Wissenswertes und Fallstricke

    21. April 2021

    Junge LandFrauen halten an der Programmplanung für 2021 fest

    21. April 2021
    LF Hagenburg Yoga

    Nächste Runde Yoga Online-Kurs 21. April 2021 bei Diana Andrews-Thiele

    14. April 2021

    Erfolgreicher Zoom-Vortrag Hochbeet

    11. April 2021

    Plogging - unsere LandFrauen-Aktion geht in Verlängerung bis zum 15. April

    05. April 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden