Ganz dicht an der Landespolitik
LandFrauen im Landtag in Hannover
Einen interessanten Tag erlebten 60 LandFrauen des Ortsvereins Rinteln-Hessisch Oldendorf bei einer Tagesfahrt in die Landeshauptstadt Hannover. Diese Fahrt war bereits ausgebucht, bevor der Reisetermin endgültig feststand, denn es sollte zum Landtag gehen und alle wollten mit. So war denn am 27. Februar der Bus bis auf den letzten Platz besetzt. Zunächst stand eine Führung im Neuen Rathaus auf dem Programm, bei der viel über die Geschichte des Gebäudes und der Stadt Hannover vermittelt wurde.
Um gestärkt in den Landtag zu gehen, nutzten die meisten die Gelegenheit, in der ganz in der Nähe liegenden geschichtsträchtigen Markthalle zu Mittag zu essen.
Im Landtag erwartete die Reisegruppe dann ein strikt geplantes und konsequent durch geführtes Programm. Nach Abgabe der Taschen und Jacken wurde der Landtag in einem Film präsentiert. Dann folgte das unumstrittene Highlight: Frau Minsterin Barbara Otte-Kinast, ehemals Vorsitzende des Landfrauenverbandes Niedersachsen und ab und an auch zu Gast bei den Landfrauen Rinteln-Hessisch Oldendorf, begrüßte die Damen, stellte ihre Arbeit als Ministerin vor und beantwortete die Fragen der Besucherinnen. Während der folgenden Stunde konnten die Damen eine Plenarsitzung verfolgen. Anschließend führten die LandFrauen mit drei Landtagsabgeordneten aus heimischen Gefilden, Anja Piel, Petra Jourmaah, Kerstin Liebelt in Vertretung für Dirk Adomat, eine interessante Diskussion. Sicher war das nicht der letzte Besuch der LandFrauen aus Rinteln-Hessisch Oldendorf in Hannover.