• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen » Frühstück

Aktuelles

Datum: 21. Januar 2023
Von: Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen
Kommentar: 0
Schlagworte: Landfrauen Ohndorf-Waltringhausen

Frühstück

 




LandFrauen Frühstück in der Esplanade in Bad Nenndorf

60 Damen vom LF Verein Ohndorf/Waltringhausen waren am Samstag den 21.01.2023 in Bad Nenndorf um sich ein gutes Frühstück und einem Hoch interessantem Vortrag von Dr. Sabine Heumann zu inspirieren. Sabine Rentel begrüßte die Damen mit dem Spruch: „Du warst“ heißt nicht „du bist“. Dabei geht es um eventuelle Fehler in der Vergangenheit. Es liegt jedoch an jedem selbst, die Zukunft neu zu gestalten.

Nach dem die LandFrauen gut gesättigt und neues ausgetauscht hatten, begann Dr. Sabine Heumann mit dem Vortrag: „Lebe Deine Einmaligkeit und liebe deine Schrullen“. Frau Heumann begrüßte die Damen mit, liebe Frauen, wunderbare Schwestern. Mögen sie Schrullen?  Stehen sie zu ihren Schrullen, so nach dem Motto von Pipi Langstrumpf: „Lebe wie es dir gefällt“. Erkenne die Einmaligkeit oder auch die extreme Individualität.

Dazu gab es auch einen Praktischen Teil. Die LF stellten sich ihrem Sitznachbar gegenüber, schauten sich in die Augen und sprachen:

Du bist genauso richtig auf dieser Welt, wie du bist.

Du bist genauso Liebenswert, wie du bist.

Anschließend wurde der Nachbar getauscht und es hieß:

Ich bin genauso richtig auf dieser Welt, wie ich bin.

Ich bin genauso Liebenswert, wie ich bin.

Es war für viele ungewohnt in der Ich Form zu reden.

Es ging darum neues Auszuprobieren, sich die Türen zu öffnen, zu experimentieren und Begabungen zu finden.

Sei frech, wild und wunderbar, entfalte deine Talente.

Etwas selbst Bewusster und bereit für Experimente gingen die LF ins Wochenende.

Marianne Asche dankte Frau Dr. Sabine Heumann für die Mutmachenden Worte.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Kreativkreis

    01. Februar 2023

    Frühstück LF Stadthagen

    30. Januar 2023

    LandFrauen Kinoabend mit Überraschungsfilm - 09.03.2023

    29. Januar 2023

    Klare Stimmen beim Neujahrsempfang

    26. Januar 2023

    Stimmungsvolle Weihnachtsfeier bei den LandFrauen

    26. Januar 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden