• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg und Umgebung
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Rezepte
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
  • facebook
  • instagram
Startseite - 2022 » Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen » Frühstück mit einem Vortrag von Beate Recker

Aktuelles

Datum: 14. Juli 2018
Von: Ortsverein Ohndorf-Waltringhausen
Kommentar: 0

Frühstück mit einem Vortrag von Beate Recker

100 LandFrauen der Ortsgruppe Ohndorf/Waltringhausen haben sich am Samstag den 14.Juli in Bad Nenndorf zu einem Frühstück im Grandhotel Esplanade, L`Orangerie versammelt, um nach einem reichhaltigem Früstück der Referentin Beate Recker zu laschen.

Das Thema des Morgens war:

„Was hat der Maserati mit den LandFrauen gemeinsam?“

Dabei wurde heraus gearbeitet, das die Landfrauen ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft sind.

LandFrauen wollen und werden sich nicht zurücknehmen.

Dieser Vortrag ist ein Plädoyer auf die 500.000 LandFrauen, die leistungsstark im Hintergrund wertvollen Tätigkeiten nachgehen und oft verkannt bis unerkannt bleiben. Das Image der LandFrauen wird den LandFrauen nicht gerecht. Wie kommt das? Wie kann die LandFrau, in einer so vielschichtigen Gesellschaft mit hohem emotionalem Denken, als “ländliche Frau – Bäuerin”, im Meinungsbild bestehen?

Das ist eine Frage der Selbstdarstellung!

Den Leistungsträgerinnen unserer ländlichen Gesellschaft wird bewusst gemacht, was sie ausmacht, was sie bewirken und was sie leisten.

Anstatt Eigenlob stinkt, erkennen wir, das Eigenlob stimmt!

Diese Neubewertung führt zu einem gesunden Selbstwertgefühl und Anerkennen der eigenen Leistung.

Einflussreich und mit gutem Klang genau wie der Maserati, konzentrieren wir uns auf unsere Stärken.

Rasant, humorvoll und mit Witz erkennen wir letztendlich die Gemeinsamkeiten von Landfrau und Maserati. Motiviert, 10 cm größer und selbstbewusster – mit Unternehmenslust und gut gelaunt, gehen die Frauen aus diesem Vortrag.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Bienen und Blumen

    28. Mai 2023

    Wo die Biene auf den Apfel trifft:

    13. Mai 2023

    Mit dem Rad zum Biolandbetrieb LebensGrün der Lebenshilfe in Holtensen

    08. Mai 2023

    Radtour"Stadthagen erleben

    08. Mai 2023

    Erster Hof- und Gartenflohmarkt der Jungen LandFrauen

    08. Mai 2023

    LandFrauen auf facebook

    LandFrauen auf instagram

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden