• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • Ortsvertreterinnen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • Ortsvertreterinnen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite - 2022 » Ortsverein Rehren-Idensen » Fröhliche Wichtel gegen den Novemberblues

Aktuelles

Datum: 23. Oktober 2020
Von: Ortsverein Rehren-Idensen
Kommentar: 0

Fröhliche Wichtel gegen den Novemberblues

Die Referentin Bettina Sehlent-Söhle aus Barsinghausen, die einigen Frauen als Ausstellerin verschiedener kunsthandwerklicher Märkte bekannt ist, zeigte und motivierte uns zu dem Versuch kleinen Wollwichteln Leben ein zu hauchen. Anfangs standen die Teilnehmerinnen ratlos vor den Wollvliesbergen. Wie sollen daraus ausdrucksstarke Gestalten werden? Durch falten und verdichten mit der Filznadel entstanden nach und nach Körper, Arme, Hände und Mützen. Die Krönung der Figur, der Kopf entsteht aus einer großen Kugel verbunden mit einer kleine Kugel als Nase, dreieckige Wagen und Augenbrauen werden angesetzt, Augen aufgefiltz und um Schluss etwas Makeup mit roter Kammzugwolle aufgelegt. Dann werden alle Körperteile verbunden durch festnadeln. Zum Schluss noch Lockenwolle für die Haarpracht festnadel. Zur Begeisterung aller Teilnehmerinnen entstanden viele individuelle, fröhliche bis nachdenkliche Gestalten.

 

 

 

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Gönne Dich Dir selbst

    24. Juni 2022

    Junge LandFrauen Programm 2. Halbjahr

    16. Juni 2022

    Nützliche Tipps vom Gärtnermeister

    13. Juni 2022

    75 Jahre LandFrauen Rinteln-Hessisch Oldendorf

    07. Juni 2022

    Tag des offenen Hofes - 19. Juni 2022 Hof Vogt in Evesen

    04. Juni 2022

    Allgemein

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an abonorden@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.


      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Google reCAPTCHA laden