• Start
  • Kreisverband
    • LandFrauen in Schaumburg
    • Vorstand
    • Kochen mit Kindern
  • Ortsvereine
    • Auetal
      • Vorstand OV Auetal
      • OrtsLandfrauen
    • Bückeburg
      • Vorstand OV Bückeburg
      • OrtsLandFrauen OV Bückeburg
    • Hagenburg
      • Vorstand OV Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
      • Vorstand OV Ohndorf-Waltringhausen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
      • Vorstand OV Rehren-Idensen
      • Ortsvertreterinnen OV Rehren-Idensen
    • Rinteln-Hess. Oldendorf
      • Vorstand OV Rinteln – Hessisch Oldendorf
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rinteln-Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
      • Vorstand OV Rodenberg
      • OrtsvertrauensFrauen OV Rodenberg
    • Sachsenhagen
      • Vorstand OV Sachsenhagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Sachsenhagen
    • Stadthagen
      • Vorstand OV Stadthagen
      • OrtsvertrauensFrauen OV Stadthagen
  • Junge Landfrauen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Unser Buch
    • Regionale Rezepte
  • #Wir bleiben zu Hause
  • Service
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Downloads
    • Links
Startseite » Ortsverein Bückeburg » Freilichtmuseum Kiekeberg - Juni 2013

Aktuelles

Datum: 12. Juni 2013
Von: Ortsverein Bückeburg
Kommentar: 0

Freilichtmuseum Kiekeberg – Juni 2013

Das zweite Ausflugsziel im Sommer 2013 war das “Freilichtmuseum am Kiekeberg” im Landkreis Harburg. Auf dem 12 Hektar großen Gelände stehen über 40 historische Bauernhäuser, Scheunen und Wirtschaftsgebäude, die einem mit traditionellen Inneneinrichtungen und historischen Gärten die Zeit von 1600 bis 1950er Jahre näherbringen. Das Museum zeigt das Leben und Arbeiten der Landbevölkerung aus einer Zeit, als Mensch und Tier noch unter einem Dach gewohnt haben.
Im “Agrarium” gibt es eine interaktive Ausstellung über die Technisierung der Landwirtschaft – die Entwicklung von 1850 bis 1910 – sehr gut dargestellt mit alten Geräten. Interessiert hatte uns auch das Thema: Nachkriegszeit auf dem Lande – die Zeit des Wirtschaftswunder in den 50er und 60er Jahren und natürlich ein typischer Tante–Emma–Laden. Dieser Museumbesuch, der eigentlich eine Art Zeitreise war, hat allen LandFrauen sehr gut gefallen.

Bevor es zurück ins Schaumburger Land ging, machten wir noch einen ZwischenStop im Designer-Qutlet an der Autobahn bei Soltau. Nach dem Rundgang und der Möglichkeit zum “Kieken&Köpen”, fand der Tag bei Eis und kühlen Getränken seinen Ausklang.

Über uns

Beitrag teilen

    Aktuelles

    Online-Austausch Impfung

    24. Februar 2021

    Ostern in der Tüte - Aktion der Jungen LandFrauen

    21. Februar 2021
    Weltfrauentag

    Gewalt gegen Frauen - digitaler Vortrag zum Weltfrauentag 2021

    21. Februar 2021

    Hingehört! Demokratie meint Dich!

    21. Februar 2021

    Zweite digitale Veranstaltung der Schaumburger LandFrauen

    18. Februar 2021

    Allgemein

    • Startseite Standard
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Mitglieder Login

    Anmelden

    Ortsvereine

    • Auetal
    • Bückeburg
    • Hagenburg
    • Ohndorf-Waltringhausen
    • Rehren-Idensen
    • Rinteln – Hessisch Oldendorf
    • Rodenberg und Umgebung
    • Sachsenhagen
    • Stadthagen

    Schreiben Sie uns!

      Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an mhasemann@landfrauen-schaumburg.de widerrufen.